Castel Dante, der Schrein der Erinnerung

Ein Ort, der unbekannte Soldaten und berühmte Befehlshaber zelebriert

Auf den Überresten der mittelalterlichen Burg der Herren von Lizzana erhebt sich ein eindrucksvolles, neoklassizistisches Denkmal, das den Gefallenen des Ersten Weltkriegs gewidmet ist.

Ein massiver Zylinder mit einer Kuppel aus Metall, inspiriert an der klassischen Architektur, thront über einem eindrucksvollen Sockel aus konzentrischen Stufen: dies ist die Militärgedenkstätte Castel Dante in Rovereto, errichtet 1936, um die sterblichen Überreste von mehr als 20.000 italienischen, österreichischen, tschechischen, slowakischen und ungarischen Soldaten des Ersten Weltkriegs aufzubewahren.

Die Krypta, Aufenthaltsort der Büste des Befehlshabers der 1. italienischen Armee Guglielmo Pecori Girardi, der 1916 die österreichische Offensive abwehrte, wird durch die zentrale Öffnung mit natürlichem Tageslicht durchflutet. Im Erdgeschoss befindet sich eine Gedenktafel, die den Goldmedaillen der „Legione Trentina” gewidmet ist und davor ein Dreifuß aus Bronze mit einer immerwährenden Lampe.

Höhepunkte:

Die Friedensglocke
Die Friedensglocke
100 Glockenschläge jeden...
Weg der Artilleristen
Weg der Artilleristen
Ein Denkmal in Rovereto, das...
Italienisches Historisches Kriegsmuseum
Italienisches Historisches Kriegsmuseum
In der Burg von Rovereto...


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

43 Ergebnisse

Österreichisch-ungarischer Monumentalfriedhof in Bondo

Die Erinnerung an eine Generation

Mausoleum Cesare Battisti

Ein majestätisches Monument

Werk Valmorbia/Pozzacchio

im Bauch des Berges

Weg der Artilleristen

Die Ruhe des Soldaten

Forte Luserna | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Lusern/Luserna

Das erste Ziel der Italiener

Forte Belvedere | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Gschwent/Belvedere

Die Festung der Emotionen

Werk Larino

Eine beeindruckende Sperrung

Werk Nago

Der Krieg der Futuristen

Österreichisch-ungarischer Monumentalfriedhof in Bondo

Eine architektonisch interessante Anlage, in der jährlich Gedenkfeiern stattfinden

Weiter lesen ...

Mausoleum Cesare Battisti

Ein Werk des Veronesers Ettore Fagioli, inspiriert an der römischen Antike

Weiter lesen ...

Werk Valmorbia/Pozzacchio

Die Festung, verteilt auf drei Stockwerke, ist vollständig in den Fels gegraben

Weiter lesen ...

Weg der Artilleristen

Ein Denkmal in Rovereto, das zu Fuß zu erkunden ist: bei jedem Schritt ein Name und ein Andenken

Weiter lesen ...
Forte Luserna | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Lusern/Luserna

Der „Gottvater“, der den Bomben standhielt

Weiter lesen ...
Forte Belvedere | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Gschwent/Belvedere

Eine der schönsten österreichisch-ungarischen Militärbauten

Weiter lesen ...

Werk Larino

Ein schönes Beispiel eines hervorragend erhaltenen Bollwerkes

Weiter lesen ...

Werk Nago

Die bekanntesten Vertreter der von Marinetti gegründeten künstlerisch-literarischen Bewegung haben hier gekämpft

Weiter lesen ...

Der Große Krieg