Das Biotop Fontanazzo

Das Biotop Fontanazzo befindet sich, mit seinen 50 Hektar Grund, im Unteren Valsugana.

Das Biotop Fontanazzo
Das Biotop Fontanazzo



Zum Biotop kommt man auf der Staatsstraße 47 der Valsugana - bis zur Ausfahrt „Grigno" fahrend. Von dort sind es noch zwei Kilometer bis zur Ortschaft: Nach der Ampel noch 200 m auf der Straße, dann rechts, in Richtung Selva di Grigno, abbiegen. Stets in Richtung Selva fahrend, trennen uns noch weitere 2 Kilometer vom Biotop „Fontanazzo", das auf der rechten Seite liegt.
Das Biotop besteht aus Wiesen, Ackerland, Wasserläufen, auf dem Schwemmland entstandenen Waldstreifen mit Erlen und Eschen sowie Zonen mit Auwäldern. In dieser dichten Vegetation finden zahlreiche Vögel Schutz, Nahrung und Nistmöglichkeiten, und auch Säugetiere haben hier ihren Lebensraum. Wasserläufe und Karstquellen im Biotop sind das Habitat von nicht alltäglichen Fischen, wie z. B. von der Mühlkoppe - auch Koppe oder Groppe genannt -, der äußerst raren Familie der Neunaugen und der Flusskrebse. Eine der naturkundlichen Besonderheiten des Biotops Fontanazzo ist sein besonderes Bewässerungssystem: Das Schutzgebiet umfasst nämlich einige wichtige Talquellen, die direkt mit den Karstgrotten grotte della Bigonda und dem Calgeron verbunden sind und sich auf der rechten Seite des Tals, nicht weit vom Biotop, befinden. Das Gebiet gewinnt noch mehr an Bedeutung, denn auf gleicher Höhe mit ihm fließt der Fluss Brenta durch sein natürliches Flussbett, ohne von künstlichen Dämmen gezügelt zu werden.



Ihnen könnte ebenso gefallen ...

21 Ergebnisse
© Archivio Immagini ApT Val di Fassa - Foto di Nicola Angeli

Reservatnetz - Val di Fassa

Emotionen im Herzen der Dolomiten

© Foto Archivio Apt Val di Sole

Reservatnetz - Alto Noce

Schlösser, Mühlen, antike Traditionen

RR Alpi Ledrensi - Anna Sustersic - Malga Grassi | © RR Alpi Ledrensi - Anna Sustersic -Malga Grassi

Reservatnetz Ledro-Alpen

Das Reich der Stille

ZSC Alta Val di Stava, Cima Pizzancae | © ZSC Alta Val di Stava, Cima Pizzancae

Reservatnetz - Val di Fiemme Destra Avisio

Das grüne Herz des Val di Fiemme

Sarca-Flusspark

Vom Adamello bis zu den Olivenhainen des Gardasees

Foto Archivio Parco Naturale Locale Monte Baldo | © Foto Archivio Parco Naturale Locale Monte Baldo

Naturpark Monte Baldo

Eine wahre Schatztruhe

© Foto Archivio Rete di Riserve Cembra – Avisio

Reservatnetz Cembra - Avisio

Unversehrte, urwüchsige Natur

Reservatnetz - Bondone

Eine Naturoase ganz in der Nähe der Stadt

© Archivio Immagini ApT Val di Fassa - Foto di Nicola Angeli

Reservatnetz - Val di Fassa

Emotionen im Herzen der Dolomiten

Weiter lesen ...
© Foto Archivio Apt Val di Sole

Reservatnetz - Alto Noce

Schlösser, Mühlen, antike Traditionen

Weiter lesen ...
RR Alpi Ledrensi - Anna Sustersic - Malga Grassi | © RR Alpi Ledrensi - Anna Sustersic -Malga Grassi

Reservatnetz Ledro-Alpen

Das Reich der Stille

Weiter lesen ...
ZSC Alta Val di Stava, Cima Pizzancae | © ZSC Alta Val di Stava, Cima Pizzancae

Reservatnetz - Val di Fiemme Destra Avisio

Das grüne Herz des Val di Fiemme

Weiter lesen ...

Sarca-Flusspark

Vom Adamello bis zu den Olivenhainen des Gardasees

Weiter lesen ...
Foto Archivio Parco Naturale Locale Monte Baldo | © Foto Archivio Parco Naturale Locale Monte Baldo

Naturpark Monte Baldo

Eine wahre Schatztruhe an biologischer Vielfalt

Weiter lesen ...
© Foto Archivio Rete di Riserve Cembra – Avisio

Reservatnetz Cembra - Avisio

Unversehrte, urwüchsige Natur

Weiter lesen ...

Reservatnetz - Bondone

Eine Naturoase ganz in der Nähe der Stadt

Weiter lesen ...

Naturschutzgebiete