Archäologisches Gebiet Acqua Fredda

Redebus-Pass

Die archäologische Stätte Acqua Fredda liegt in der Nähe des Redebus-Passes auf einer Höhe von 1.450 Metern. Sie beherbergt eine der bedeutendsten prähistorischen Gießereien der späten Bronzezeit (13.-11. Jh. v. Chr.) von Europa. Hier wurden im Jahr 1979 neun Schmelzöfen sowie Werkzeuge für die Kupferbearbeitung gefunden, wie etwa die Mühlsteine, mit denen das Mineral zu Sand zerkleinert wurde, oder die Endteile der beim Schmelzprozess verwendeten Blasebälge. Unter den gesammelten Fundstücken befindet sich auch eine verzierte Bronzenadel aus dem 11. Jh. v. Chr., die vermutlich einem der frühen Metallhandwerker gehörte. Zur Schönheit des Ortes trägt insbesondere seine natürliche Umgebung bei: das Redebus-Reservat, ein Torfmoor von großem ökologischen Wert, in dem zahlreiche Pflanzenarten beheimatet sind.

Das Gelände ist für die Öffentlichkeit zugänglich und kann das ganze Jahr über frei besichtigt werden. Dort finden Besucher Informationstafeln, die die Funktionsweise der Öfen und das Leben der Menschen damals veranschaulichen.

Park- und Verpflegungsmöglichkeit in unmittelbarer Nähe.

Höhepunkte:

APT Piné Cembra- Lago delle Piazze - Ph. S. Carlesso | © APT Piné Cembra- Lago delle Piazze - Ph. S. Carlesso
Piazze See
Der Piazze-See ist die...
Piramidi di Segonzano | © Foto Archivio Apt Pinè e Cembra
Die Erdpyramiden von Segonzano
Ein Meisterwerk der Natur
Castello di Segonzano
Castello di Segonzano
Die Ruinen der Burg von...


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

7 Ergebnisse

Pfahlbautenmuseum am Ledro-See

In Ledro, eines Tages in der Vorgeschichte

Archäologischer Naturpark von Fiavé

Ein UNESCO-Weltkulturerbe

Die Römische Orpheus-Villa

Ein römischer Adelssitz mit prächtigem Mosaik

Pfahlbaumuseum in Fiavé

Ein UNESCO-Weltkulturerbe

Rätisches Museum

Die geheimnisvollen Herren der Alpe

Torbiera di Fiavè

Das Torfmoor von Fiavè ist eher bekannt wegen seines...

 Spazio Archeologico Sotterraneo SASS

Sass

Eine Reise in den unterirdischen archäologischen Bereich, um das...

Pfahlbautenmuseum am Ledro-See

Ins Museo delle Palafitte des Ledrosees, um zu erfahren, wie unsere Vorfahren lebten

Weiter lesen ...

Archäologischer Naturpark von Fiavé

Es gibt keinen besseren Weg, in die Geschichte, oder besser gesagt in die Vorgeschichte einzutauschen

Weiter lesen ...

Die Römische Orpheus-Villa

Ein römischer Adelssitz mit prächtigem Mosaik

Weiter lesen ...

Pfahlbaumuseum in Fiavé

Im Museum sind Gegenstände aus Holz und Nahrungsmittel zu sehen, die nach beinahe 4.000 Jahren noch erstaunlich gut erhalten sind

Weiter lesen ...

Rätisches Museum

Im Rätischen Museum in Sanzeno die Geschichte des Val di Non, von der Vorgeschichte bis zum Hochmittelalter

Weiter lesen ...

Torbiera di Fiavè

Das Torfmoor von Fiavè ist eher bekannt wegen seines archäologischen Bestands als wegen seiner naturalistischen Aspekte.

Weiter lesen ...
 Spazio Archeologico Sotterraneo SASS

Sass

Eine Reise in den unterirdischen archäologischen Bereich, um das antike römische Tridentum zu entdecken.

Weiter lesen ...

Archäologische Ausgrabungsstätten