Sicher Urlaubmachen im Trentino: Wie wir für unsere Gäste sorgen
Leitlinien für einen unbeschwerten und entspannten Aufenthalt
Im Folgenden erfahren Sie alles über aktuelle Sicherheitsmaßnahmen und geltende Regeln, die Sie und andere vor einer Corona Infektion schützen sollen.

Filzerhof e mulino De Mil
Eine Reise in den Alltag der antiken bersntoler Gemeinde im Bauernhof Filzerhof und in der Mühle De Mil.

Einen Sprung in die Vergangenheit, um bekannt zu machen, wie und wovon die bersntoler Gemeinde in den vergangenen Jahrhunderten lebte. Der Filzerhof, der vom Kulturinstitut Bersntol-Lusérn erworben wurde, ist von Mai bis Oktober geöffnet.
Er wurde restauriert und originalgetreu wiederhergestellt und besteht aus dem Wohngebäude im Erdgeschoss, dem landwirtschaftlichen Komplex mit Keller, Schweine- und anderen Ställen, Tenne, Getreidespeicher, Milchlagerraum, Heuschober auf verschiedenen Ebenen und Dunggrube. Die Dachabdeckung ist aus Lärchenholzschindeln, die von Querbalken fixiert, die ihrerseits durch Steinblöcke beschwert wurden: Man verwandte circa dreitausend davon, die einzeln manuell erstellt wurden. Interessant ist der ethnobotanische Weg durch einen Gemüsegarten mit traditionellen Pflanzen und Kräutern.
Auch die Restaurierung der Mühle von Roveda, De Mil, die Roggen, Weizen, Gersten und Hafer mahlte, gehört zum Projekt der Freiluftmuseen, das außer dem Filzerhof und der Mühle auch das Bergwerk Grua va Hardömbl miteinbezieht. Die Initiative wurde vom Kulturinstitut Bersntol-Lusérn verwirklicht, um die kulturelle und sprachliche Identität dieser zwei Minderheiten der Provinz Trient sicherzustellen.
Ihnen könnte ebenso gefallen ...
