Tour de Ski
FIS Langlaufski Weltcup
Kristallhochzeit im Val di Fiemme – 15 Jahre Tour de Ski!
Der saisonale Höhepunkt im FIS-Langlauf Weltcup Zirkus mit der 15. Ausgabe der Finalrennen der Tour de Ski, geht vom 8. bis 10. Januar 2021 über die Bühne. Leider werden aufgrund der Corona-Krise und der derzeit geltenden Beschränkungen alle Weltcup-Veranstaltungen ohne Publikum stattfinden. Schade, denn die Atmosphäre mit den jubelnden Zusehern im Langlaufstadion in Lago di Tesero und entlang der Olympia 3-Piste zur Mittelstation der Alpe Cermis wird besonders fehlen. Den Fans entgeht jedoch nichts. Alle Wettbewerbe können live auf RAISport, Eurosport und vielen anderen internationalen Kanälen verfolgt werden.
Das Programm sieht folgende Wettbewerbe vor:
Freitag, 8. Januar – Massenstart im klassischen Stil (10 km Frauen, 15 km Männer)
Samstag, 9. Januar – Sprint im klassischen Stil, wo Federico Pellegrini, das Aushängeschild im italienischen Langlaufgeschehen versuchen wird, ein besseres Ergebnis als 2020 zu erzielen.
Sonntag, 10. Januar – Final Climb zur Alpe Cermis und Höhepunkt der Tour de Ski mit Massenstart und Aufstieg zum Zieleinlauf an der Mittelstation der Alpe Cermis, wo die Gewinner des beliebtesten Langlauf-Weltcup-Events gekrönt werden. Ein spektakuläres Rennen: 10 km in freier Technik, davon 3,5 km bergauf, mit einer Steigung bis zu 30% und einem Höhenunterschied von 420 m.
Die Ausgabe 2020 wurde von 198 Millionen Personen im Fernsehen verfolgt und somit zu den meistgesehenen aller Langlauf-Wettbewerben. Der Rekord wurde auch unter Berücksichtigung der Live-TV-Quoten erzielt, bei denen der Final Climb an erster Stelle steht.
Es waren Vegard Ulvang und Jürg Carpol, die die geniale Idee hatten, diesen spannenden Event ins Leben zu rufen. Seit der Gründung trägt nun das Val di Fiemme die Finalrennen aus und wird sie bis 2026 veranstalten.
Es stehen auch die Olympischen Winterspiele Milano-Cortina 2026 an, für die sich das Val di Fiemme intesiv vorbereitet. denn die nordischen Disziplinen Langlauf, Skispringen und Kombination werden im Schanzenstadion in Predazzo und im Langlaufstadion in Lago di Tesero ausgetragen. Zwei stolze Sportstätten, die schon viele Weltmeister gesehen haben und 2026 Olympiasieger sehen werden.
Mehrere Informationen: