D+ Ultracycling Dolomitica
704 km und 20 Aufstiege zwischen Venetien, Trentino-Südtirol und Friaul-Julisch Venetien: am 14. Juli startet ab Vittorio Veneto das härteste Radrennen der Welt, mit Durchfahrt im Val di Fassa
Vom Duran zum Sella, vom Fedaia zum Campolongo, vom San Boldo zum Giau. 704 km, durch die drei nordöstlichen Regionen. 20 Bergpässe, Nonstop, Tag und Nacht. Über 17.000 Höhenmeter, die man, alleine oder im Team, in maximal 52 Stunden bewältigen muss. Dies ist das D+ Ultracycling Dolomitica: ein episches Unterfangen, vor der Kulisse der schönsten Gipfel der Welt.
Das Rennen ist Teil des Ultracycling Italia Cup und des Ultracycling Weltcups WUCA und gültig als Qualifikation für das RAAM (Race Across America). Seit seiner ersten Ausgabe im Jahre 2014 ist das Rennen dem Andenken an Vito Favero gewidmet, ehemaliger Radsportmeister aus Treviso.
Neben dem klassichen D+ Ultracycling Dolomitica finden zwei weitere Rennen statt:
- 380. 380 Km und 9.200 Höhenmeter, 10 Bergpäsze (Muro di Ca' del Poggio, Passo San Boldo, Passo Duran, Forcella Staulanza, Passo Fedaia, Passo Sella, Passo Gardena, Passo Campolongo, Passo Giau, Passo La Crosetta), maximale Zeit 38 Stunden
- 180. 180 km langes, individuelles Zeitfahren, maximal 100 Athleten, 3 Bergplässe (Passo San Boldo, Forcella Franche, Passo Duran, Passo La Crosetta), maximale Zeit 15 Stunden