Centro Studi Adamello "Julius Payer"

Eine ständige Ausstellung zum Kennenlernen des größten italienischen Gletschers, dem Adamello

Centro Studi Adamello "Julius Payer"

Eine ständige Ausstellung über die Gletscher, zur Information und Verbreitung der aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Bergwelt, mit besonderem Augenmerk auf die glazialen und periglazialen Zonen. Es ist das Glaziologische Zentrum des Adamello, in einer Höhe von 2430 m, benannt nach Julius Payer, dem österreichischem Offizier, der unter den ersten Bergsteigern dieser Berge war, und Ergebnis der Arbeit des Trentiner Gebirgsvereins SAT (Società Alpinisti Trentini), in Zusammenarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen Museum „Museo Tridentino di Scienze Naturali". Es wurde 1994 eingeweiht und wurde für Wanderer und Bergsteiger gleichermaßen, eine willkommene Möglichkeit, um die Dynamik des größten italienischen Gletschers kennenzulernen und eingehend zu untersuchen.

Das Zentrum wurde in der alten Schutzhütte Mandron eingerichtet und bietet auch Studienkurse mit Übernachtungsmöglichkeiten an, dank der Unterstützung der nahegelegenen Berghütte „Città di Trento". Ein modernes multimediales und interaktives System erlaubt die selbstständige Nutzung und Teilnahme seitens des Besuchers, untersucht vertiefend die Geologie, Geomorphologie, Botanik, das Klima und die Geschichte dieser Orte, und gibt dabei die Geheimnisse der Gletscher wieder.
 



Ihnen könnte ebenso gefallen ...

87 Ergebnisse

Castello del Buonconsiglio – Schloss Buonconsiglio

In die Geschichte eintauchen

Wasserkraftwerk Santa Massenza

Eine Quelle sauberer Energie im Herzen der Berge

Bienenmuseum in der Mühle

Entdecken Sie die erstaunliche Welt der Bienen

Forte Belvedere | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Gschwent/Belvedere

Die Festung der Emotionen

Museum Geburtshaus De Gasperi

Eine Reise in das private Leben eines der großen Protagonisten der...

Mart

Im Mittelpunkt der Kunst von Heute

Rätisches Museum

Die geheimnisvollen Herren der Alpe

Pfahlbaumuseum in Fiavé

Ein UNESCO-Weltkulturerbe

Castello del Buonconsiglio – Schloss Buonconsiglio

Geschichte erleben – nicht auszulassen bei einem Besuch in Trento

Weiter lesen ...

Wasserkraftwerk Santa Massenza

Eine Quelle sauberer Energie im Herzen der Berge

Weiter lesen ...

Bienenmuseum in der Mühle

Entdecken Sie die erstaunliche Welt der Bienen

Weiter lesen ...
Forte Belvedere | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Gschwent/Belvedere

Eine der schönsten österreichisch-ungarischen Militärbauten

Weiter lesen ...

Museum Geburtshaus De Gasperi

Eine Reise in das private Leben eines der großen Protagonisten der italienischen und europäischen Geschichte

Weiter lesen ...

Mart

Eine fantastische Reise in die zeitgenössische Kunst

Weiter lesen ...

Rätisches Museum

Im Rätischen Museum in Sanzeno die Geschichte des Val di Non, von der Vorgeschichte bis zum Hochmittelalter

Weiter lesen ...

Pfahlbaumuseum in Fiavé

Im Museum sind Gegenstände aus Holz und Nahrungsmittel zu sehen, die nach beinahe 4.000 Jahren noch erstaunlich gut erhalten sind

Weiter lesen ...