For Trentino, safety comes first.
In this section, you can learn more about all the measures put in place by our operators and tourist service providers to protect you and your loved ones.

Begehrt und delikat: Natives Olivenöl extra vergine aus dem Trentino ist eine echte Köstlichkeit
Das Olivenöl aus der Gegend Garda Trentino gehört zu den besten Olivenölen und überzeugt mit höchster Qualität
Der Gardasee überrascht. Eben ist man noch über die Alpen gefahren, vorbei an Tannen und Kühen und schon sieht man Oleanderbäume. Man schlendert bereits im Frühjahr kurzärmelig durch ein historisches Örtchen und trinkt einen Aperitiv unter Palmen während die Sonne auf den Wellen des Gardasees glitzert.
Die Gegend Garda Trentino ist dank des Gardasees bekannt für ihr mediterranes Mikroklima, mit milden Wintern und nicht zu heißen Sommern. Und das obwohl sich dieser Teil des Trentino jenseits des 46. Breitengrades zu Füßen der Dolomiten befindet und zwischen 70 und 850 Meter über dem Meeresspiegel liegt.
Dank dieses angenehmen Klimas gedeiht dort eine üppige Vegetation mit Oleander, Palmen, Zypressen, Weinreben und Olivenbäume. Aus den Oliven pressen die Einheimischen ein sehr begehrtes Olivenöl, das für seinen außergewöhnlichen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile weit über das Trentino hinaus bekannt ist. Es hat eine grüne Farbe mit goldenen Schattierungen und einen zarten Duft mit einem Hauch von Mandel. Experten schmecken auch fruchtige Nuancen und eine Idee von Artischocke heraus.

Weinreben und Olivenbäume lieben das mediterrane Ambiente des Trentino
Das Garda Trentino ist weltweit das nördlichste Olivenanbaugebiet und Casaliva traditionsgemäß die wichtigste Olivensorte, die hier gedeiht. Die Römer importierten sie vor mehr als 2000 Jahren aus der Toskana und bauten sie an den sonnigen Hängen und Terrassen des Sees an. Heute hat sie sich perfekt an das Terrain und das Klima angepasst und erbringt optimale Ernteergebnisse. In den Olivenhainen kultivieren die Bauern teilweise jahrhundertealte Bäume.
Die Olivenkultur ist eine althergebrachte Tradition, die genauso viel Wert auf respektvollen Umgang mit der Natur, wie mit den Bäumen legt. Doch die mühsame Arbeit und Ernte zahlt sich aus, denn das Öl gehört zu den besten Olivenölen Italiens.
Bei der Ernte helfen alle mit. Sie bringt Familien und Freunde zusammen und ist ein besonderes Ereignis. Auch harte Arbeit, die Engagement und Hingabe erfordert. Sie bereitet Stolz und Freude über die Früchte und Neugierde auf die Qualität und den Geschmack des neuen Öls.

Die Ernte ist ein lang ersehnter Moment, bei dem Freunde und Familie ihren Fleiß unter Beweis stellen
Ob extra vergine oder nativ extra – der Begriff beschreibt die höchste Qualitätsstufe beim Olivenöl. Der Geschmack kann je nach Herkunft und Klima variieren, doch die einzigartige Qualität des Trentiner Olivenöls bleibt. Es wird direkt aus Oliven in erster Pressung mit rein mechanischen Mitteln kalt gepresst. Daher ist das Öl besonders reich an Ölsäure und Antioxidantien (Polyphenole, Tocopherole und Vitamin E). Diese Elemente machen es ernährungsphysiologisch sehr wertvoll und sorgen für eine höhere Langlebigkeit.
Viele wissenschaftliche Erkentnisse über Olivenöl stammen vom Landwirtschaftlichen Instituts San Michele all'Adige - Stiftung Mach. In Studien haben die Wissenschaftler nachgewiesen, wie sich geografischen Gegebenheiten und das Klima des Alto Garda auf den typischen Geschmack des Trentiner Olivenöls auswirken.

Aus den Oliven pressen die Bauern ein wertvolles Öl, das reich an Ölsäure und Antioxidantien ist
Le D.O.P. La certificazione della provenienza
Die Trentiner Olivenölproduzenten haben zahlreiche Auszeichnungen auf nationaler und internationaler Ebene erhalten. Zur renommiertesten gehört die Anerkennung des DOP-Siegels durch die Europäische Union. Dieses Siegel kennzeichnet Herkunft und höchste Qualität eines Produkts.
- Agraria Riva del Garda
Loc. S. Nazzaro - 4 Riva del Garda
T. +39 0464 552133
info@agririva.it
www.agririva.it - Madonna delle Vittorie
Via Linfano, 81 38062 - Arco
T. +39 0464 505432
info@madonnadellevittorie.it
www.madonnadellevittorie.it - Oliocru
Via Maso Belli 1/B, 38066 - Riva del Garda
T. +39 0464 715344
info@oliocru.it
www.oliocru.it
Slowfood: il frutto delle piante centenarie
Slow Food hat einen Teil des Trentiner nativen Olivenöls extravergine mit dem Nationalen Förderpreis ausgezeichnet. Um dieses Anerkennung zu erhalten müssen die Bauern ihre Olivenhaine ohne synthetische Düngemittel und chemische Unkrautvernichter bewirtschaften. Außerdem müssen mindestens 80 Prozent der Bäume 100 Jahre oder älter sein.
- Maso Bòtes
Varignano di Arco,
Località‘ Olif de Bòtes, 1
T. +39 0464 791 014 - 349 709 66 78
info@masobotes.it
www.masobotes.it - Laghel 7
Arco, Via al Colodri di Laghel, 7
T. +39 335 824 06 45
info@laghel7.it
www.laghel7.it

Wollen Sie noch mehr Gaumenfreuden des Trentino kennenlern?
Lesen Sie hier