Dolomitenklänge 2019
Chesaba: Abel Selaocoe, Sidiki Dembele, Ali McMath
CHESABA: ABEL SELAOCOE, SIDIKI DEMBELE, ALI MCMATH
Neue afrikanische Klänge entdecken
Gerne neigen wir Europäer dazu, alles zu vereinfachen und zu kategorisieren. So auch die Kultur Afrikas, die für viele von uns etwas Einheitliches ist. Doch das stimmt nicht. Zum Beispiel kann man die afrikanische Musik nicht in klassische und Unterhaltungsmusik unterteilen.
Gutes Beispiel dafür ist die Band Chesaba, die das Publikum auf eine musikalische Reise quer durch den schwarzen Kontinent führt. Das Ergebnis ist eine vielseitige und spritzige Mischung, die traditionelle afrikanische Musik wie Griots mit Jazz und Klassik verbindet. Zum Einsatz kommen Cello, Kora (westafrikanische Stegharfe), Ngoni (Spießlaute aus Mali) und Perkussion. Dazu gesellen sich verschiedene Stimmlaute und einheimischen Sprachen von Bambara über Zulu, Sotho bis zu Tswana.
Ihren Durchbruch hatte Chesaba beim Festival "Band on the Wall" in Manchester. Darauf folgte die Teilnahme an weiteren Festivals wie das BBC Proms in der Royal Albert Hall, das Womad Festival oder das Manchester Jazz Festival.
Konzertplatz: Le Palù, in Varena
Wegbeschreibung:
- 30 Minuten zu Fuß von Varena
- 25 Minuten zu Fuß von Gebiet. Bancoline (Parkplatz am Restaurant "La Baita" )
Ersatzveranstaltung: 17.30 h Palafiemme, Cavalese. Eintrittskarten gibt es ab 15.30, solange Plätze vorhanden sind.
Weitere Informationen: www.isuonidelledolomiti.it