Zwischen den Weinbergen, Wäldern und Aromen des Cembratals
Wanderung • Altopiano di Pine' und Valle di Cembra
Zwischen den Weinbergen, Wäldern und Aromen des Cembratals
9 km önogastronomische Reiseroute auf bequemen Straßen, um die Aromen und das Territorium von Giovo im Cembratal zu entdecken.
Angenehmer Spaziergang, um die lokalen Erzeuger und Restaurants mit lokaler Küche kennenzulernen und mit der Sie verschiedene abwechslungsreiche Panoramen bewundern können: von den terrassierten Weinbergen, Ergebnis eines "heroischen" Anbaus und der kürzlich als "historische ländliche Landschaft Italiens" bezeichneten wird, bis zu den üppigen Wäldern und grüne und verzauberte Wiesen.
Zwischen den Weinbergen, Wäldern und Aromen des Cembratals

APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wir empfehlen Ihnen, die tatsächliche Öffnungen der Essen und Wein Punkte zu überprüfen und eventuell zu buchen.
Unter den Punkten von historischem Interesse empfehlen wir die Kirche San Floriano in Valternigo, die mit einem kurzen Umweg erreichbar ist und in Ortschaft Ville, der Turm des alten Castello della Rosa.

Sicherheitshinweise
Schwierigkeitsgrad nach den geläufiger Symblik: Route E (auf asphaltierter und unbefestigter Straße)
Externe Risiken auf dem Weg: Nebenstraßen, die hauptsächlich im Frühjahr und Herbst von Arbeitsfahrzeugen befahren werden
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
- Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
- Wählt eine Wanderung, die Euer körperliches Training entspricht
- Wählt die geeignete Ausrüstung
- Beachtet die Wettervorhersagen
- Besser nicht allein wandern! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
- Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
- Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
- Achten auf Schilder und Hinweise auf dem Weg
- Bei Müdigkeit die Wanderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
- Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Weitere Infos und Links
Für weitere Informationen und Kontakte: ApT Piné Cembra
Auf dem Weg findet man folgende Erzeuger und Restaurants:
- Simoni Bauernhof, Weingut und Restaurant, Palù di Giovo
- Weingut Villa Corniole, Verla di Giovo
- Restaurant und Pizeria Fior di Bosco, Masen di Giovo
In der Nähe empfehlen wir auch:
- Agritur Maso Pomarolli, Palù di Giovo
- Devigili Brennerei, Giovo
- Maso Franch Restaurant, Giovo
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Parken
Am Anfang des Dorfes Palù di Giovo, in der Nähe der Sporthalle, ist es möglich, das Auto zu parken und von dort zum Platz zu gehen.Koordinaten
Ausrüstung
Auch auf kurzen und einfachen Wanderungen sollten Sie immer alles Notwendige dabeihaben, um keine bösen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein unerwartetes Formtief vorbereitet zu sein.
In den Rucksack stecken:
- Trinkflasche (1 l)
- Snack (zum Beispiel energiereiche Snacks wie Trockenfrüchte oder Schokolade)
- Erste-Hilfe-Set
- Windjacke
- Fleecepulli
- T-Shirt und Socken zum Wechseln (am besten in einem Plastikbeutel verpackt)
- eine lange Hose (diese sollten Sie zumindest im Rucksack dabeihaben)
- Mütze
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Handschuhe
- Notfall-Pfeife
- Notfall-Rufnummer der Bergrettung Soccorso Alpino 112
Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen.
Und natürlich nicht zu vergessen... ... eine Kamera, mit der Sie die besten Aufblicke fotografieren können.