Tour auf den Berg durch den Cròs del Cùc und den Sas de le Parole
Wanderung • Altopiano di Pine' und Valle di Cembra
Tour auf den Berg durch den Cròs del Cùc und den Sas de le Parole
Ein prächtiger Ring führt Sie um den großen Buckel, der die Stadt Bedollo überragt.
Der Cròs del Cùc wacht seit jeher über das Piné-Plateau, auch nachts mit seinem beleuchteten Kreuz. Die Route bietet einen eindrucksvollen Blick auf die wichtigsten Seen des Pinienwaldes und die wichtigsten Gipfel, die sie umgeben. Es ist ein einfach zu erreichendes und sehr zufriedenstellendes Ziel.
Tour auf den Berg durch den Cròs del Cùc und den Sas de le Parole

APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Schwierigkeitsgrad nach allgemeiner Symbolik: EE-Route (auf Wegen und Wegen).Risiken oder Schwierigkeiten während der Route: Fehlende Beschilderung auf dem Wegabschnitt vom "bait del crio" bis zur Kreuzung mit dem Wald "gac" für insgesamt 20 Minuten zu Fuß.
DIE 10 WANDERREGELN
- Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
- Wählt eine Wanderung, die Eure Kondition entspricht
- Wählt die geeignete Ausrüstung
- Beachtet die Wettervorhersagen
- Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
- Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
- Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
- Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
- Bei Müdigkeit die Wanderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
- Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Weitere Infos und Links
Tourismusbüro Piné Cembra - Tel. +39 0461 557028 - info@visitpinecembra.it - www.visitpinecembra.itStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz folgen Sie der Forststraße in den schönen Fichtenwald Richtung Norden. Es gibt ein paar Gabelungen mit anderen Straßen, aber die Beschilderung ist reichlich vorhanden (Beschilderung mit Cròs del Cùc angegeben) und hilft uns, die richtige Route nicht zu verlieren. Weiter auf einem guten Forstweg, leicht ansteigend, in den steilsten Abschnitten, auch aus Beton, finden wir Rastplätze mit Bänken und einer Wasserfontäne. An der vierten Kurve angekommen, finden wir nach ca. 2 km zu Fuß vom Start weg die Abzweigung zum Cròs del cùc, der uns mit einer Variante von 5 Minuten zu einem märchenhaften Ort führt, atemberaubende Aussicht und daher ideal zum Fotografieren. Zurück auf der Forststraße geht es auf derselben weiter, vorbei an den Ortschaften „piz loven“, „loca de l’aris“ und „el paludat“; Nach ca. 3,7 km verlassen Sie in der Ortschaft „bait del crio“ das Schild „piz comboni“, verlassen die Forststraße für eine Spur nach links und betreten auf einer flachen oder leichten Abfahrt den Wald. Hier gibt es zwei schöne Sehenswürdigkeiten: den Piz Comboni und den Sass delle Parole. Der erste bietet eindrucksvolle Einblicke in das Val di Cembra und der zweite ist ein ganz besonderer großer runder Felsbrocken mit eingravierten Zahlen und Wörtern. Immer darauf achten, den Weg nicht aus den Augen zu verlieren, geht es weiter in südöstlicher Richtung, bis man auf eine weitere Forststraße trifft; Von hier aus können Sie die Stadt Brusago, den Monte Cogne und den Fregasoga-Gipfel sehen, der das Dorf dominiert. Weiter auf der Forststraße kehren Sie zum Parkplatz zurück. Die Tour verläuft hauptsächlich auf Forstwegen mit Ausnahme des mittleren Abschnitts auf Spuren des Weges; letztere ist nicht mit der klassischen weiß-roten Markierung gekennzeichnet, aber leicht verständlich.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Busbahnhof Trient nehmen Sie die Linie B403 Richtung Montesover (Trient – Pergine – Baselga di Pinè – Montesover) oder die Linie B402 (Trient – Nogarè – Baselga di Pinè – Montesover) und steigen an der Haltestelle Centrale di Bedollo aus. Durchqueren Sie zu Fuss das Dorf Bedollo bis zum Restaurant Baita Alpina (Distanz ca. 15 Minuten).Anfahrt
Von der Brennerautobahn A22 (von Süden kommend Ausfahrt Trento Sud – von Norden kommend Ausfahrt Trento Nord) und von der Brennerautobahn 12 fahren Sie auf der S. S. 47 des Valsugana nach Pergine Valsugana – Padua bis zur Abzweigung von Mochena nach Hochebene von Piné, dann auf der S. P. 83 von Piné bis zum Behausung von Bedollo. Durchqueren Sie das Dorf aufwärts bis zum Restaurant Baita Alpina.Parken
Etwa 50 Meter nach der Hütte Alpina in der Nähe eines Spielplatzes ist ein Stellplatz zum Parken vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass – Valsugana, Trento, Piné, Levico, Lavarone 1:50.000 - N° 75