Forte Sommo Alto

Die Festung Sommo Alto in Folgaria zeugt von den Kämpfen des Ersten Weltkrieges.

Forte Sommo Alto | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra
Forte Sommo Alto | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra
Forte Sommo Alto | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra
Forte Sommo Alto | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Die Festung Sommo Alto in Folgaria ist eine der sieben großen ungarisch-österreichischen Befestigungsanlagen, die über eine Strecke von 30 km zwischen dem Vezzano Gipfel und der Erhöhung von Serrada, auf der Hochebene von Folgaria liegen und von den Kämpfen an der Venetisch-Trienter Front des 1. Weltkrieges zeugen. Sie wurde in den Jahren 1911-14 erbaut und hatte die Verbindung der Befestigungsanlagen Doss, Delle Somme und Cherle zur Hauptaufgabe. Man erreicht sie zu Fuß vom Coe-Pass aus in circa zwanzig Minuten. Der Marcia dei Forti, der seit 1999 auf der Hochebene der Folgaria mit Strecken von verschiedener Länge und Schwierigkeit ausgetragen wird, bietet die Gelegenheit sie zu besichtigen. Im Winter hingegen ist sie Teil der Skitour dei Forti.
Schon seit ihrem Bau besitzt sie eine Abdeckung von 2,80 m Dicke, die nach den ersten Kämpfen 1915 auf gut 3,80 m gebracht wurde. Sie verläuft über drei Stockwerke, von denen aber nur eines sichtbar ist und ist mit drei drehbaren Panzerkuppeln, zwei Haubitzen von 10,5 cm, Kanonen kleinen Kalibers und 20 Maschinengewehrstellungen versehen.

 



Ihnen könnte ebenso gefallen ...

42 Ergebnisse

Mausoleum Cesare Battisti

Ein majestätisches Monument

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

An den Krieg erinnern, Frieden schaffen

Werk Larino

Eine beeindruckende Sperrung

Österreichisch-ungarischer Monumentalfriedhof in Bondo

Die Erinnerung an eine Generation

Galleria Paradiso | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Museumstunnel Galleria Paradiso

Kälteschauder im Eis

Castel Dante, der Schrein der Erinnerung

Der Schrein der Erinnerung

Werk Valmorbia/Pozzacchio

im Bauch des Berges

Werk Nago

Der Krieg der Futuristen

Mausoleum Cesare Battisti

Ein Werk des Veronesers Ettore Fagioli, inspiriert an der römischen Antike

Weiter lesen ...

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

In der Burg von Rovereto Bezeugungen Veneziens und des Ersten Weltkriegs

Weiter lesen ...

Werk Larino

Ein schönes Beispiel eines hervorragend erhaltenen Bollwerkes

Weiter lesen ...

Österreichisch-ungarischer Monumentalfriedhof in Bondo

Eine architektonisch interessante Anlage, in der jährlich Gedenkfeiern stattfinden

Weiter lesen ...
Galleria Paradiso | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Museumstunnel Galleria Paradiso

Die Geschichte durch die Kampfgeräusche neu erleben

Weiter lesen ...

Castel Dante, der Schrein der Erinnerung

Ein Ort, der unbekannte Soldaten und berühmte Befehlshaber zelebriert

Weiter lesen ...

Werk Valmorbia/Pozzacchio

Die Festung, verteilt auf drei Stockwerke, ist vollständig in den Fels gegraben

Weiter lesen ...

Werk Nago

Die bekanntesten Vertreter der von Marinetti gegründeten künstlerisch-literarischen Bewegung haben hier gekämpft

Weiter lesen ...

Erster Weltkrieg