Ladinischer Karneval von Campitello
Auf dem Platz von Campitello findet eines der aufregendsten Feste des Tals statt, bei dem viele Masken "Faceres" tragen und den Zuschauern witzige Sketche und Witze vorführen
Für den Karneval werden zahlreiche Veranstaltungen auf den verschiedenen Plätzen der Dörfer des Tals organisiert, aber das am meisten erwartete Ereignis ist zweifelsohne das von Campitello. Wie jedes Jahr ziehen am Sonntag vor dem Faschingsdienstag auf "Piaz de Ciampedel" (Dorfplatz) zahlreiche Masken mit den typischen "facères da bel e da burt" (Masken, "schön" oder "hässlich", von lokalen Künstlern fein aus Holz geschnitzt) umher und führen lustige Sketche und Witze auf, in die die Zuschauer einbezogen werden. Eröffnet wird der Umzug traditionsgemäß von der "Grop de la Mescrès de Canazei e Gries" (Maskengruppe von Canazei und Gries), die mit "Lachè", "Bufon" und "Marascons", den einzigartigen "Führer"-Masken des gesamten Alpenbogens in ihren reich verzierten Kostümen, auftreten.
Um das Fest zu beleben, wird eine Volksmusikgruppe auftreten, die bis zum späten Nachmittag zum Tanzen einlädt. Ab 13.30 Uhr öffnen die gastronomischen Stände mit warmen Brötchen, typischen Süßigwaren und Getränken.