Caravaggio. Der Zeitgenosse

Aus einer Idee von Vittorio Sgarbi

Die Ausstellung in Rovereto, bietet die Gelegenheit, die Beerdigung von Santa Lucia, das älteste sizilianische Werk von Caravaggio, normalerweise in Syrakus, in der Kirche Santa Lucia alla Badia zu betrachten. Hinweis: In Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Bewältigung des Gesundheitsnotfalls „Coronavirus" bleibt das Museum bis auf Weiteres für Besucher geschlossen.
Caravaggio. Der Zeitgenosse Das Werk der Beerdigung von St. Lucia wird in einen Dialog mit einigen wertvollen Werken von Alberto Burri, Meister der informellen Kunst, gestellt. In einem ständigen Bezug zwischen Bildern, Symbolen und Affinitäten wird die Ausstellung durch das große Gemälde I naufraghi (1934) von Cagnaccio di San Pietro, die Werke des Künstlers Nicola Verlato und des Fotografen Massimo Siragusa sowie einige Fotografien über Leben und Tod von Pier Paolo Pasolini vervollständigt. Zusätzlich zu den thematischen Kernen, die durch diese Kombinationen dargestellt werden, enthält die Ausstellung zwei Vorhangwerke: eines von Hermann Nitsch aus den Mart-Sammlungen und eines von Margherita Manzelli. Bis zum 4. Dezember 2020 boten die Räume des Mart den Besuchern die Gelegenheit, über die Beerdigung von Santa Lucia nachzudenken, das erste sizilianische Werk von Michelangelo Merisi, bekannt als Caravaggio, das aus der Kirche Santa Lucia alla Badia in Syrakus stammt. Das Begräbnis von St. Lucia kehrte anlässlich der Feierlichkeiten der Patronin der Stadt am 13. Dezember nach Syrakus zurück. Auf dem Mart ist es jedoch möglich, die beiden unglaublichen Nachbildungen zu bewundern, die mit revolutionären Technologien von Factum Arte und Factum Fondazione hergestellt wurden und die so treu sind, dass sie “selbst das kompetenteste Auge täuschen“, wie Vittorio Sgarbi betont. Die Ausstellung in Rovereto dauert bis zum 5. April 2021 mit einer Arbeit, die dazu beiträgt, die kritische Debatte um Caravaggio zu bereichern: Maddalena aus einer privaten Londoner Sammlung, die erstmals auf dem Mart präsentiert wird. Die Abenteuer des Gemäldes von Caravaggios Tod bis 2014 sind schwer zu rekonstruieren und es gibt zahlreiche bekannte Versionen. Die beiden bisher am meisten akkreditierten sind die “Maddalena Klain” – benannt nach dem historischen Sammler – und eine klarere und akribischere, die kürzlich von der Kunstkritikerin Mina Gregori als Autogramm anerkannt wurde. Diese Ereignisse trugen zur Konstruktion des Caravaggesque-Mythos bei und lösten eine Konfrontation zwischen den Experten aus, die sich mit widersprüchlichen Meinungen äußerten. Die Ausstellung setzt sich in den Tiefen fort, die bildenden Künstlern gewidmet sind, deren Arbeit an die Ästhetik von Caravaggio erinnert, von dieser inspiriert ist oder an sie erinnert: Nicola Samorì und Luciano Ventrone.


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

12 Ergebnisse

Wars 2023 | Beyond horror

01/06/2023 - 15/10/2023 Riva del Garda

Dal Futurismo all'Informale

16/07/2023 - 29/10/2023 Riva del Garda
7014560

Spielzeug, Spiele und Wunder

11/08/2023 - 11/10/2023 Pozza di Fassa (Sèn Jan di Fassa)

Itinerari Incrociati

19/09/2023 - 01/10/2023 Riva del Garda

Fellini 30 - 8 e 1/2 & altri sogni

15/09/2023 - 01/10/2023 Tenno

Leggerezza

24/09/2023 - 22/10/2023 Torbole sul Garda - Nago

Emozioni e Colori

23/09/2023 - 06/10/2023 Arco

Un Paese

07/10/2023 - 29/10/2023 Riva del Garda
5015716

"Dolomitische" Bindungen

01/06/2023 - 30/10/2023 Pozza di Fassa (Sèn Jan di Fassa)

Kunstausstellung: Andreas Kuhnlein | Spuren der Menschlichkeit

30/03/2023 - 31/10/2023 Pergine Valsugana
wild city

Wild City

31/03/2023 - 05/11/2023 Trento

Der Zweite Weltkrieg: die Erfahrung des Trentino

22/04/2022 - 31/12/2025 Trento

Wars 2023 | Beyond horror

Fotoausstellung

Weiter lesen ...

Dal Futurismo all'Informale

Ausstellung

Weiter lesen ...
7014560

Spielzeug, Spiele und Wunder

Im Ladinischen Museum erzählt eine Ausstellung von traditionellem Holzspielzeug die Geschichte der Region aus einer einzigartigen und originellen...

Weiter lesen ...

Itinerari Incrociati

Kunstausstellung

Weiter lesen ...

Fellini 30 - 8 e 1/2 & altri sogni

Ausstellungvon David Parenti

Weiter lesen ...

Leggerezza

Kunstausstellung von Amina Pedrinolla e Vigilio Bonenti

Weiter lesen ...

Emozioni e Colori

Maria Teodora Chemotti's Bilderausstellung

Weiter lesen ...

Un Paese

Fotoausstellung

Weiter lesen ...
5015716

"Dolomitische" Bindungen

Ausstellung der Fotografen, die die Stiftung Dolomiten UNESCO unterstützen, in Pera di Fassa

Weiter lesen ...

Kunstausstellung: Andreas Kuhnlein | Spuren der Menschlichkeit

Castel Pergine Freier Eintritt - 10.30–12.30 / 17–20 Uhr - Mittwoch geschlossen  

Weiter lesen ...
wild city

Wild City

Geschichten der städtischen Entwicklung

Weiter lesen ...

Der Zweite Weltkrieg: die Erfahrung des Trentino

Weiter lesen ...

Veranstaltungen in Trentino