SAT / E297 - Forte Belvedere Gschwent - Pedemonte
Wanderung • Alpe Cimbra Folgaria Lavarone Luserna
SAT / E297 - Forte Belvedere Gschwent - Pedemonte
<p>Eine herrliche Route, die von Forte Belvedere, einem Museum der befestigten Linie der Alpe Cimbra, über den Karrenweg zwischen Felsen und Felsvorsprüngen hinunterführt und das darunter liegende Val d'Astico überragt. In Kombination mit dem CAI-Weg Nr. 597 führt er bis zum Talboden von Pedemonte.</p>
<p>Nachdem wir die Schlucht der Festung Belvedere Gschwent durchquert und den Aussichtspunkt auf dem Vorplatz mit Blick auf Lusèrna und das Val d'Astico erreicht haben, steigen wir auf der Seite der Festung in Richtung Fortino ab, der kleinen Straße, die von den Österreichern zu Beginn des 20. Ursprünglich hieß sie Neuestraße, heute heißt sie Strada Nuova. Die in den Fels gehauene und an vielen Stellen von hohen Steinmauern gestützte Straße durchquert die Furchen des Giarón-Tals und des Cogoletti-Tals. Mit einem spektakulären Blick auf die Talsohle und die gegenüberliegende Spitz Tonezza umfahren wir den Dosso della Spia und erreichen die Ortschaft Le Tabelle, wo links eine Variante zum Eck delle Albarèle abzweigt, die an die Sent. CAI 598, die in die Talsohle des Rio Torto hinabführt. Die Straße umrundet nun den Hügel vor uns und wir verlassen sie, um auf einem steilen, aber gut gepflegten Waldweg, dem Sentiero di Fondo Grande, abzusteigen, der an den Ruinen des Baito Arcangelin vorbeiführt und in engen Kurven bis zu der kleinen Lichtung des Fondo Piccolo hinabführt, die nahe der Felskante über dem Tal liegt. Der Weg führt nun in Richtung des Talschlusses des Rio Torto und steigt bis zur Ortschaft La Crosetta hinab, von wo aus er dem CAI-Wegweiser 597 in Richtung Brancafòra di Pedemonte folgt. Von La Crosetta aus erreicht man die Talsohle in etwas mehr als einer halben Stunde.</p>