Radweg Val di Ledro
Fernradweg • Garda Trentino und Valle di Ledro
Radweg Val di Ledro
Mit dem Fahrrad ein Voralpental durchqueren und sich in einem Bergsee spiegeln.
Der Fuß- und Radweg durch das Val di Ledro weist eine Länge von ca. 9 km auf. Aufgrund einiger unbefestigter Abschnitte ist die Strecke ist vor allem geeignet, um mit dem Mountainbike befahren zu werden, aber mit etwas Vorsicht kann man sie auch mit einem Tourenrad oder Straßenrad bewältigen.
Radweg Val di Ledro
VisitTrentino Verifizierter Partner
Mit dem Fahrrad ein Voralpental durchqueren und sich in einem Bergsee spiegeln.
Der Fuß- und Radweg durch das Val di Ledro weist eine Länge von ca. 9 km auf. Aufgrund einiger unbefestigter Abschnitte ist die Strecke ist vor allem geeignet, um mit dem Mountainbike befahren zu werden, aber mit etwas Vorsicht kann man sie auch mit einem Tourenrad oder Straßenrad bewältigen.

Sicherheitshinweise
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Radweg führt von Molina di Ledro aus in das Val di Concei, das man von dem Dorf Bezzecca erreicht, indem man in nördlicher Richtung den sanft ansteigenden Weg dem Verlauf des Bachs Assat entgegen hinauffährt. Die Strecke besteht abwechselnd aus Nebenstraßen mit eingeschränktem Verkehr und ausgesprochenen Radwegen. Die schönsten Jahreszeiten für diese Tour sind der Frühling und der Herbst. In Molina di Ledro sollte man unbedingt das Pfahlbaumuseum besuchen, ein bedeutendes Zeugnis der Frühgeschichte im Trentino.
Der Abschnitt im Val di Ledro, der den Ort Molina di Ledro mit dem kleinen Ampolasee verbindet, weist in seiner Gesamtheit keine größeren Steigungen oder Schwierigkeiten auf, und ist damit auch für Kinder geeignet. In Molina di Ledro kann man in der Nähe des Pfahlbaumuseums parken und nimmt dann den Radweg bis Bezzecca. Hier kann man entweder den Umweg durch das Val di Concei machen oder auf dem Radweg des Val di Ledro weiterfahren, der die Ortschaften Tiarno di Sotto und Tiarno di Sopra berührt. Durch eine friedliche, wunderschöne Landschaft gelangt man zum Ende des Radwegs am Ampolasee, der heute ein Biotop ist: Stege, Beobachtungsposten und Info-Tafeln wurden angelegt, um den Besuchern einen Einblick in diesen natürlichen Lebensraum zu geben und auf dessen Besonderheiten hinzuweisen.
Der Radweg endet unweit des Stegs über den Bach, der den See speist: ab hier führt ein unbefestigter Weg in das Biotop hinein.
Hinweis
Anfahrt
Das Valle di Ledro ist sowohl von Süden als auch von Norden bequem erreichbar über die alte Brennerstraße (Staatsstraße 12) oder die Brennerautobahn A22 (Ausfahrt Rovereto Sud/Lago di Garda Nord), dann weiter auf der Staatsstraße SS 240 nach Riva del Garda und Storo.
Von Riva del Garda aus gelangt man zudem über den Ponale-Weg ins Tal, der jedes Jahr von 500000 Besuchern befahren wird: der spektakuläre, in den Felsen gehauene Weg windet sich steil den Berg hinauf und bietet atemberaubende Ausblicke auf den gesamten Gardasee.
Strecke berechnen.
Berechnen Sie die Strecke für die Anreise mit dem Zug, mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.