Castel Campo

Ein bedeutendes Zeugnis der einheimischen Geschichte mit dem Charme einer Burg

Castel Campo | © photo APT Comano
Castel Campo APT Comano | © photo V. Monelli

Castel Campo liegt im Wald am Rand der Lomaso-Ebene. Es ist ein enormer Burgkomplex mit drei Türmen, der einen eleganten mittelalterlichen Hof einschließt. Ursprünglich könnte es, aufgrund seiner geschützten Lage, aber auch der Nähe zu den Verbindungswegen zwischen den inneren und äußeren Giudicarien, als Zufluchtsort der Gemeinde gedient haben. Sicher ist, dass es seit 1163 Sitz der mächtigen Familie der Campo war. 1468 wurde es von den Trapp gekauft und von diesen ausgebaut und verschönert. 

Die verschiedenen Umgestaltungen am Bauwerk haben den Festungscharakter fast ganz verschwinden lassen. Im Jahr 1920 wurde Castel Campo von der Familie Rasini aus Mailand gekauft. Dank seinen mittelalterlichen und romantischen Kontaminationen, besonders seinen Salons mit Eigenschaften im neugotischen Stil, ist es architektonisch prachtvoll. Beeindruckend ist der Innenhof, der drei Reihen von Bogengängen aus verschiedenen Epochen besitzt; die fünf breite Laubenbögen werden von Säulen aus rotem Gestein - Überreste der vorhergehenden Laube aus dem 14. Jh. - getragen.

 

 



Ihnen könnte ebenso gefallen ...

31 Ergebnisse
Val di Non Castel Thun photo Pio Geminiani | © Val di Non Castel Thun photo Pio Geminiani

Castel Thun – Burg Thun

Das prächtige Schloss der Familie Thun zwischen den Apfelbäumen im...

Valle del Chiese 15641 Bondone Castel San Giovanni

Castel San Giovanni

Es thront über dem Idrosee

Castel Belasi

Ein Kunstschrein

© Foto Archivio Apt

Castel Toblino

Das Haus der Feen

Castel Noarna

Bekannt für ihren umfangreichen Weinkeller mit über 35.000...

Castel Pergine

Übernachten Sie im Herzen des Valsugana an einem...

Castel Beseno – Burg Beseno

Bühne für Kostümtheater und Vorstellungen, stellt die Burg den...

Castello di Rovereto

Sitz des Historischen Kriegsmuseum

Val di Non Castel Thun photo Pio Geminiani | © Val di Non Castel Thun photo Pio Geminiani

Castel Thun – Burg Thun

Das prächtige Schloss der Familie Thun zwischen den Apfelbäumen im Nonstal

Weiter lesen ...
Valle del Chiese 15641 Bondone Castel San Giovanni

Castel San Giovanni

Es stellte den Kontrollpunkt des Straßennetzes zwischen Chiese und Garda dar.

Weiter lesen ...

Castel Belasi

Ein Kunstschrein der Vergangenheit und Gegenwart

Weiter lesen ...
© Foto Archivio Apt

Castel Toblino

Das Haus der Feen

Weiter lesen ...

Castel Noarna

Bekannt für ihren umfangreichen Weinkeller mit über 35.000 Weinflaschen

Weiter lesen ...

Castel Pergine

Übernachten Sie im Herzen des Valsugana an einem geschichtsträchtigen Ort

Weiter lesen ...

Castel Beseno – Burg Beseno

Bühne für Kostümtheater und Vorstellungen, stellt die Burg den umfangreichsten Festungskomplex des Trentino dar

Weiter lesen ...

Castello di Rovereto

Sitz des Kriegsmuseums

Weiter lesen ...
2 Ergebnisse

Pfahlbaumuseum in Fiavé

Ein UNESCO-Weltkulturerbe

Bonapace camera spaziosa

Archäologischer Naturpark von Fiavé

Ein UNESCO-Weltkulturerbe

Pfahlbaumuseum in Fiavé

Im Museum sind Gegenstände aus Holz und Nahrungsmittel zu sehen, die nach beinahe 4.000 Jahren noch erstaunlich gut erhalten sind

Weiter lesen ...
Parco Archeo Natura Fiavé - ph. I.Moser- copyright Soprintendenza Beni Culturali PAT | © Parco Archeo Natura Fiavé - ph. I.Moser- copyright Soprintendenza Beni Culturali PAT

Archäologischer Naturpark von Fiavé

Es gibt keinen besseren Weg, in die Geschichte, oder besser gesagt in die Vorgeschichte einzutauschen

Weiter lesen ...

Burgen und Schlösser

0 Ergebnisse

Burgen und Schlösser

0 Ergebnisse

Burgen und Schlösser

2 Ergebnisse

Sarca-Flusspark

Vom Adamello bis zu den Olivenhainen des Gardasees

Torbiera di Fiavè

Das Torfmoor von Fiavè ist eher bekannt wegen seines...

Sarca-Flusspark

Vom Adamello bis zu den Olivenhainen des Gardasees

Weiter lesen ...

Torbiera di Fiavè

Das Torfmoor von Fiavè ist eher bekannt wegen seines archäologischen Bestands als wegen seiner naturalistischen Aspekte.

Weiter lesen ...

Burgen und Schlösser