Einfach herrlich: Laufen inmitten von Blumen!

5 Wanderungen durch die blühenden Berglandschaften des Trentino

Wenn die Tage länger werden, ist der Frühling nicht mehr weit. Blumenliebhaber wissen es: Die Frühblüher stehen schon in den Startlöchern. Ob Krokuswiesen oder Apfelblüte – wir kennen die schönsten Orte, wo Naturliebhaber zur richtigen Zeit den einzigartigen Farbenzauber des Frühlings bewundern können. Und der dauert bekanntlich nicht besonders lang.

Damit Sie das farbenprächtige Trentino im Frühling ausgiebig genießen könne, haben wir 5 Wanderungen zusammengestellt, auf denen Sie die Kraft der Blumen ausgiebig genießen können.

Für jeden Blumentyp und jeden Monat haben wir die richtige Tour ausgesucht. Sie haben die Qual der Wahl.

#1

Apfelblüten-Wanderung „Al Meleto“, April

Eine reizvolle Wanderung für jedermann, auch weil der Zauber des Frühlings immer wieder faszinierend für alle ist. Der leichte Wanderweg Al Meleto beginnt im Ortskern von Romallo und bietet auf seiner 5 km langen Strecke malerische Eindrücke: ausgedehnte Apfelfelder und Wolken aus weißen und rosa Blütenblättern, von zartem Grün bedeckte Hügel und herrliche Ausblicke auf die Schluchten des Val di Non und den Lago di Santa Giustina.

Bevor man den Rückweg antritt, lohnt sich ein Halt an der Riesenbank del Groppello, um die ersten warmen Sonnenstrahlen und den Duft der Apfelblüten zu genießen.

#2

Auf blühenden Weiden, ab Mai

Im Fleimstal gibt es in den Wäldern des Lagorai auf 2.000 m Höhe einen Balkon aus Blumen, der wunderschön ist.  Der kurze Weg dorthin ist leicht zu bewältigen und am höchsten Punkt der Strecke wird man mit einem Blick über das ganze Tal belohnt.   Während des Ausflugs treffen Sie auf Blumensorten, wie Krokusse, Enziane und Anemonen, die in dieser Jahreszeit auf den Wiesen blühen, die an den Waldrand grenzen.

#3

 Blumenwiesen von Dromaè

Auf den Weiden von Dromaè im Ledrotal kündigen spätestens im Mai Narzissen und Pfingstrosen den Frühling an. Sie verwandeln die Dromaè-Wiese in ein weiß-pinkfarbenes Blütenmeer. Doch wer genau hinsieht, der entdeckt noch andere Farbtupfer von wilden Orchideen, Anemonen und Lilien. Ein wunderbarer Anblick.

#4

Trollblumen auf dem Monte Baldo

Der Monte Baldo ist seit dem 15. Jahrhundert ein beliebtes Ziel für Botanikern und Pflanzenliebhabern. Da die Gipfel während der letzten Eiszeit aus dem Eis ragten, konnte sich dort eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt erhalten. Ganz besonders reizvoll ist eine Wanderung entlang der gelben Trollblumen-Wiesen, deren kugelförmige Blüten sich fröhlich im Wind wiegen.

#5

Krokusblüte auf dem Monte Casale

Kein Gemälde könnte schöner sein: Tief blau spannt sich der Himmels über die bunten Blumenwiesen des Monate Casale. Denn wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling die Natur aufwecken, dann blühen hoch über dem Gardasee die Krokusse in allen Schattierungen zwischen blauviolett und weiß.

Der April macht die Blumen und der Mai hat den Dank dafür

Das Val di Non präsentiert sich im April als Blütenmeer in Weiß und Rosa. Eine spektakuläre Blütenpracht, die zwar nicht von langer Dauer ist, aber auf alle Fälle einen Wochenendtrip wert. Lass Dir die Reichhaltigen Angebote des Veranstaltungskataloges “Aprile Dolce Fiorire” nicht entgehen: einen ganzen Monat lang sind Veranstaltungen dem Frühling und seiner Blütenpracht gewidmet! 

Veröffentlicht am 17/01/2025