The Sounds of the Dolomites
Jazz Musik - Malga Brenta Bassa.
Danilo Rea gehört zweifellos zu den hellsten Sternen des italienischen Jazz-Himmels. In seiner mit Erfolgen gespickten Karriere stellt er immer wieder seinen außergewöhnlichen Sinn für Improvisation und Originalität unter Beweis. Die intensive Verbindung zu italienischen Songwritern und zu wichtigen internationalen Musikern hat seinen Ruhm vergrößert.
Im Angesicht der Brenta Dolomiten musiziert Danilo Rea gemeinsam mit Giovanni Tommaso (Kontrabass), Pietro Tonolo (Saxophon) und Marcello Sirignano (Violine).
Das eigens für das Festival konzipierte Projekt führt den Zuhörer ins Zentrum des Schaffens von Luis Bacalov, dem vielseitigen argentinischen Künstler. Danilo Rea hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach die Gelegenheit, über das Klavier mit Luis Bacalov in einen Dialog zu treten, einen Dialog, der von Jazz- und Tango-Elementen geprägt war.
Anfahrtsbeschreibung:
Von Norden kommend
Fahren Sie von Madonna di Campiglio mit dem kostenpflichtigen Shuttlebus oder dem Auto (nur zu ausgeschriebenen Zeiten, siehe www.pnab.it) nach Vallesinella. Ab dort geht es zu Fuß weiter, vorbei an den Wasserfällen Cascate di Mezzo.
Dauer: 40 Min Fußweg, Höhenunterschied: 250 m bergab, Schwierigkeit E
Von Süden kommend
Ab Sant'Antonio di Mavignola folgen Sie mit dem Auto der Beschilderung ins Val Brenta (Parkplätze solange vorhanden) und dann zu Fuß dem Weg Nr. 323.
Dauer: 40 Min Fußweg, Höhenunterschied: 150 m, Schwierigkeit E
WIE MAN AN KONZERTEN TEILNIMMT:
Beim Festival „I Suoni delle Dolomiti“ ist alles bereit, um wieder in die Berge mit ihren Felsen und Weiden, Steilwänden und Seen aufzusteigen. Immer im Einklang mit der Natur und der Umwelt und – in diesem Jahr – mit neuen Formen der Teilnahme unter Einhaltung der Vorschriften zur Eindämmung der Verbreitung des SARS-CoV-2/COVID-19-Virus, für ein angenehmes, sicheres Musikerlebnis.
Zusammenfassend:
- Um an den kostenlosen Konzerten des Festivals im Gebirge teilzunehmen ist Folgendes Pflicht: Einhaltung eines zwischenmenschlichen Abstands von mindestens einem Meter
Bei schlechtem Wetter:
- Das Konzert findet am selben Tag um 17:30 Uhr im Theater statt. Zugang mit Reservierung.
- Die Online-Buchung muss im Festivalbereich, in dem für jedes Konzert ein Widget vorhanden ist, oder auf der Website des Fremdenverkehrsamtes (Agenzia per il Turismo) des Veranstaltungsortes ausgeführt werden.
- Die Online-Buchung ist am Veranstaltungstag, je nach Verfügbarkeit, von 9.00 bis 12.30 Uhr möglich. Die verfügbaren Sitzplätze im Theater sind weniger als die tatsächliche Anzahl der Sitzplätze.
- Der Zugang erfolgt nur gegen Vorlage des Green Pass (Digitales COVID-Zertifikat) oder eines negativen molekularen oder Schnell-Antigentests, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, und eines gültigen Personalausweises.
- Der zum Zeitpunkt der Online-Buchung erhaltene Voucher muss an den Kassen außerhalb des Theaters zwischen 14:30 und 15:30 Uhr in ein persönliches, nicht übertragbares Ticket für den Eintritt in das Theater umgewandelt werden. Nach Ablauf dieses Zeitraums ist die Reservierung nicht mehr gültig.
- Sämtliche noch verfügbare Tickets werden zwischen 15:30 und 16:30 Uhr an den Kassen außerhalb des Theaters verteilt, wobei die Erhebung personenbezogener Daten für das Tracing erforderlich ist
Jeder Teilnehmer VERPFLICHTET SICH, alle Bestimmungen der Behörden und die unten angegebenen Verhaltensregeln einzuhalten:
- Vermeiden von unnötigem Körperkontakt (einschließlich Handschlag)
- Einhalten eines zwischenmenschlichen Sicherheitsabstandes von mindestens 1 Meter
- Vermeiden von Menschenansammlungen
- Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske) immer dann, wenn ein Raum mit anderen Personen geteilt wird, insbesondere beim Betreten der Räumlichkeiten (beim Anstehen für den Zutritt zur Veranstaltung) und bei der Fortbewegung innerhalb der Räumlichkeiten. Die Maske ist während der gesamten Dauer der Veranstaltung zu tragen
- Einhaltung der Regeln für Händedesinfektion mit alkoholbasiertem Gel oder Spray
- Befolgung der Sicherheitshinweise des zuständigen Personals vor Ort, um die Sicherheit aller Anwesenden und einen angenehmen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.
- Am Tag der Veranstaltung muss jeder Teilnehmer sein persönlichesiches, nicht übertragbares Ticket für den Zugang zum Theater an den Stellen außerhalb des Theaters abholen und sich zum Eingang begeben.
- Wenn der Teilnehmer dem für die Kontrollen zuständigen Personal am Eingang das Ticket zeigt, verpflichtet er sich damit automatisch zur Einhaltung aller oben genannten Mindestsicherheitsmaßnahmen und der vom Personal erteilten und auf den Hinweisschildern am Eingang des Bereichs angeführten Sicherheitshinweise.
Achtung: Aufgrund der sich derzeit ändernden Situation kann es zu unvorhergesehenen Änderungen der Vorschriften kommen, die zu einer Lockerung oder Verschärfung der Maßnahmen führen können. Diese Seite wird ständig aktualisiert.