Marc Ribot

Ein Virtuose der Gitarre schliesst die Veranstaltungsfolge "Transit" 2017/18

Marc Ribot (* 21. Mai 1954 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Avantgarde-Gitarrist und Komponist. Seit den 1990er-Jahren gehört er zu den vielseitigsten Gitarrenvirtuosen des Jazz.[1]

Biografie

Marc Ribot nahm als Teenager klassischen Gitarrenunterricht bei Frantz Casseus, der ein Freund der Familie war. 1978 zog er nach New York und spielte unter anderen mit dem Jazz-Organisten Jack McDuff und dem Soul-Sänger Wilson Pickett. Zwischen 1979 und 1983 war er Mitglied der Band Realtones/Uptown Horns Band und von 1984 bis 1989 der Lounge Lizards. In dieser Zeit spielte er auch in den Bands von Tom Waits und Elvis Costello. Sein Gitarrenspiel gilt als eines der entscheidenden Elemente des Stilwandels, den Waits auf Rain Dogs vollzog. 1990 präsentierte er seine eigene Gruppe Rootless Cosmopolitans mit Don Byron und Anthony Coleman, die zwei Alben veröffentlichte; seit 1994 arbeitete Ribot mit der bläserlosen Formation Shrek (gleichnamiges Album sowie Livealbum). Wenngleich Ribot im Allgemeinen der Avantgarde zugerechnet wird, hat er durchaus auch seine populären Seiten: So hat er mit seiner Band Los Cubanos Postizos zwei Alben mit kubanisch inspirierter Musik als Hommage an Arsenio Rodríguez aufgenommen. Ein weiterer Schwerpunkt neben seinen Band- und Sidemanaktivitäten sind diverse Solokonzerte und -aufnahmen, u. a. zur Vertonung von Stummfilmen.

In vielen seiner Aufnahmen reinterpretiert Ribot bekannte Kompositionen anderer Künstler, u. a. mehrere von Albert Ayler (auf dem Album Spiritual Unity sowie Live at the Village Vanguard des Marc Ribot Trio mit Chad Taylor und Henry Grimes), John Coltrane (auf Live at the Village Vanguard), Jimi Hendrix (The Wind Cries Mary auf Rootless Cosmopolitans und Yo! Killed Your God), The Doors (Break on Through auf Party Intellectuals), sowie Jazzstandards wie Take Five (Your Turn), I’m Confessin’ (Live at the Village Vanguard).

Obwohl er Linkshänder ist, spielt er eine Rechtshänder-Gitarre. Das technische Handicap gleicht er mit einer individuellen und einfallsreichen Spielweise aus. Der Autor und Musikkritiker Robert Fischer zitiert ihn mit den Worten, dass es „ein großes Maß an Kontrolle brauche, um Musik zu schaffen, die klingt, als ob sie unkontrolliert sei“.[2] Laut den Autoren des Jazzbuchs „hat er alle Sounds und Techniken ‚drauf‘, die jemals auf der elektrischen Gitarre gespielt wurden.“[3]

Ribot arbeitete u. a. mit Peter Zummo, Petr Kotík, Elliott Sharp, den Jazz Passengers, Medeski, Martin & Wood, Bill Frisell, John Zorn, Dave Douglas, Arto Lindsay, Gina Leishman, Vinicius Cantuária, Evan Lurie, Marianne Faithfull, McCoy Tyner, Allen Ginsberg, Madeleine Peyroux, Elton John, Norah Jones, The Black Keys, Jamaaladeen Tacuma, Laurie Anderson, Bill Ware, Allen Lowe, Henry Grimes und Noël Akchoté. In Deutschland spielte er zusammen mit Jakob Ilja (Element of Crime) bei einem Konzertprojekt der 17 Hippies in Köln im Jahr 2004.

Im Jahr 2008 gründete er das Trio Ceramic Dog mit dem Schlagzeuger Ches Smith und dem Bassisten Shahzad Ismaily. Das erste Album der Gruppe war Party Intellectuals. 2013 erschien das Folgealbum Your Turn. Im Projekt The Young Philadelphians interpretiert Ribot mit Jamaaladeen Tacuma, Calvin Weston und Mary Halvorson Hits des Phillysounds der 1970er Jahre. 2015 erschien das erste Album des Projekts, Live in Tokyo.

Ribot ist der Präsident der Content Creators Coalition, einer Organisation, die sich für die faire Behandlung von Musikschaffenden im Zeitalter digitaler Medien engagiert. Insbesondere wendet sie sich kritisch gegen Spotify und ähnliche Streamingdienste.[4] Auf Your Turn von Marc Ribot’s Ceramic Dog findet man ein sarkastisches Lied Masters of the Internet, das Ribots Unmut über Raubkopieren thematisiert. Das Lied wurde im Vorfeld der Albumveröffentlichung als freier Stream angeboten.[5]

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Ribot



Ihnen könnte ebenso gefallen ...

14 Ergebnisse

Sensorische Erkundung im Park

19/09/2023 - 10/10/2023 Levico Terme

Zwischen den Bäumen und dem Element Wasser

20/09/2023 - 11/10/2023 Levico Terme

Atmung und Kontakt mit der Natur

22/09/2023 - 06/10/2023 Tenna

Zwischen Nahrungssuche und Überlebenskunst: Kräuter zum Essen

25/09/2023 - 23/10/2023 Fierozzo

Sinfonie d'autunno

15/09/2023 - 08/10/2023 Malé
7014560

Spielzeug, Spiele und Wunder

11/08/2023 - 11/10/2023 Pozza di Fassa (Sèn Jan di Fassa)

Enduring Love

21/09/2023 - 29/09/2023 Dro

I Suoni delle Dolomiti - Loc. Pradalago

30/09/2023 Madonna di Campiglio

Das gelbe Gold der Alpen

12/06/2023 - 30/09/2023 Croviana

I Suoni delle Dolomiti - Camp Centener

01/10/2023 Madonna di Campiglio

Festa della Zucca e degli Ortaggi invernali

07/10/2023 - 08/10/2023 Padergnone
5015716

"Dolomitische" Bindungen

01/06/2023 - 30/10/2023 Pozza di Fassa (Sèn Jan di Fassa)
wild city

Wild City

31/03/2023 - 05/11/2023 Trento

Der Zweite Weltkrieg: die Erfahrung des Trentino

22/04/2022 - 31/12/2025 Trento

Sensorische Erkundung im Park

Dienstag Levico Terme 9.00 Uhr oder 14.00 Uhr

Weiter lesen ...

Zwischen den Bäumen und dem Element Wasser

Mittwoch Levico Terme 9.00 Uhr oder 14.00 Uhr

Weiter lesen ...

Atmung und Kontakt mit der Natur

Freitag Tenna 9.00 Uhr/14,00 Uhr

Weiter lesen ...

Zwischen Nahrungssuche und Überlebenskunst: Kräuter zum Essen

Montag Fersental 9 Uhr

Weiter lesen ...

Sinfonie d'autunno

Harmonische Melodien zwischen Musik und Gastronomie

Weiter lesen ...
7014560

Spielzeug, Spiele und Wunder

Im Ladinischen Museum erzählt eine Ausstellung von traditionellem Holzspielzeug die Geschichte der Region aus einer einzigartigen und originellen...

Weiter lesen ...

Enduring Love

Performance internationaler Künstler im Wasserkraftwerk Fies

Weiter lesen ...

I Suoni delle Dolomiti - Loc. Pradalago

Every summer, music and nature meet on the natural stages of the Dolomites. Together with musicians, walk up the trails to hollows and meadows,...

Weiter lesen ...

Das gelbe Gold der Alpen

Wie ein Bienenzüchter, zwischen den süßen Geheimnissen der Bienen

Weiter lesen ...

I Suoni delle Dolomiti - Camp Centener

Every summer, music and nature meet on the natural stages of the Dolomites. Together with musicians, walk up the trails to hollows and meadows,...

Weiter lesen ...

Festa della Zucca e degli Ortaggi invernali

Hauptdarsteller des Festes ist natürlich die typische Küche, ausschließlich auf Basis von Kürbis und Wintergemüse

Weiter lesen ...
5015716

"Dolomitische" Bindungen

Ausstellung der Fotografen, die die Stiftung Dolomiten UNESCO unterstützen, in Pera di Fassa

Weiter lesen ...
wild city

Wild City

Geschichten der städtischen Entwicklung

Weiter lesen ...

Der Zweite Weltkrieg: die Erfahrung des Trentino

Weiter lesen ...

Veranstaltungen in Trentino