Lichter und Schatten des Holzes
Seit 2002 findet jedes Jahr auf der Tesino Hochebene ein internationales Symposium der Holzskulptur statt, das zwischen Ende Juli und Anfang August, verschiedene Künstler aus aller Welt anzieht.
Der Wettbewerb belebt eine Woche lang die Straßen von Castello Tesino und die umliegenden Ortschaften
Mit Neugier bewundern die Touristen die großen Holzstümpfe, aus denen langsam geschickte Hände vertraute oder exotische Formen schaffen
Ausgewählt von einem speziellen technischen Komitee - sowie von einer populären Jury ausgezeichnet - bilden die Werke der Gewinner, zusammen mit denen eines berühmten Bildhauers, die Wanderausstellung "Lichter und Schatten des Holzes", welche in einer Tour durch ganz Italien, das Genie der Künstler bezeugt sowie die außergewöhnliche Vielseitigkeit des Rohstoffs, der aus den Trentiner Wäldern stammt
Dino Damiani (Italien), Jonel Alexandrescu (Rumänien), Gianangelo Longhini (Italien), Stefania Nicolo (Italien) sind die Protagonisten der Ausgabe 2020
"Seit 2006 - erzählen die Organisatoren - wurde die Ausstellung von fast 80.000 Menschen besucht und war in der Lage, den Norden und Süditalien, von der Provinz Bozen bis zu der von Salerno, in einer authentischen kulturellen Umarmung zu vereinen. Die Ausstellung hat renommierte Zentren, kulturelle Vereine sowie kleine Dörfer durchquert die an die Güte der Initiative geglaubt haben"