Monte Biaina
Bergtour • Garda Trentino und Valle di Ledro
Monte Biaina
Gehen Sie auf den Monte Biaina, um ein Panorama zu bewundern, das sich vom oberen Gardasee bis zu den Dolomiten erstreckt
Die Wanderung zum Monte Biaina, die nahezu ganz durch den Wald führt, birgt ein unerwartetes und bezauberndes Panorama über Riva del Garda und den Gardasee und offenbart sich dem Blick des Wanderers erst an der Endstrecke.
Der Monte Biaina ist eine kleine Anhöhe südlich vom berühmteren San Giovanni Pass, der das Valle del Sarca mit den Giudicarie Esteriori (Äußeren Judikarien) verbindet.
Eine klassische Familientour mit bescheidenen Höhenunterschieden und einem schönen Rastplatz für ein Picknick.
Monte Biaina

TRACCIAtour srl Verifizierter Partner
Der Monte Biaina ist eine kleine Anhöhe südlich vom berühmteren San Giovanni Pass, der das Valle del Sarca mit den Giudicarie Esteriori (Äußeren Judikarien) verbindet.
Eine klassische Familientour mit bescheidenen Höhenunterschieden und einem schönen Rastplatz für ein Picknick.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Für Familien
1) Bereiten Sie Ihre Route vor
2) Wählen Sie eine Route, die für Ihre körperliche Verfassung geeignet ist
3) Wählen Sie eine geeignete Ausstattung und Ausrüstung
4) Lesen Sie den Schnee-/Wetterbericht
5) Alleine aufbrechen ist riskanter
6) Hinterlassen Sie Informationen über Ihre Route und über die ungefähre Uhrzeit Ihrer Rückkehr
7) Zögern Sie nicht, sich einem Experten anzuvertrauen
8) Achten Sie auf die Hinweise und Beschilderungen, die Sie auf der Strecke vorfinden
9) Zögern Sie nicht, zurück zu gehen
10) Sollten Sie Opfer eines Unfalls werden, rufen Sie die Notruf-Kurznummer 112
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Dieser führt anfangs am Hang bergauf und dann nach rechts zum Bergrücken, der zum Gipfel strebt.
In 1395 m Höhe übersteigt man den Bergrücken in Richtung Südosten und kommt an eine Lichtung im Wald.
Hier in der Lichtung befindet sich ein Erdweg, der vom Tal herführt und nach rechts fortsetzt.
Man erreicht die Straße und kurz danach findet man rechts auf einem Baum das rotweiße Sat-Zeichen mit schwarzer Schrift auf weißem Untergrund: croce (Kreuz).
Man verlässt die Straße und erreicht auf einem anfangs im Wald bergauf führenden Weg, der dann mit Auf-und-Ab-Strecken auf dem Bergrückenkamm verläuft, das Gipfelkreuz; von hier kann man endlich das Panorama genießen, auf das der Weg bisher wegen der Vegetation nur hindeutete.
Die Rückkehr erfolgt auf dem gleichen Weg.
Anfahrt
Bis zum Parkplatz im Ort Prai da Gom (1125 m) fahren.Statistik
Hm
Hm