Die 5 Verhaltensregeln für Klettersteige
Die Faszination der Berge erleben – die Ratschläge der Ortskundigen befolgen
Vorsichtig sein: dieses Motto liegt den Frauen und Männern, die in den Bergen und für die Berge leben und arbeiten, besonders am Herzen, denn es ist zugleich Ausdruck der ganzen Liebe und umfassenden Kenntnis einer Umwelt, die einen bewussten und umsichtigen Umgang erfordert.
Als wertvoller Beitrag zu diesem Thema haben der Berghütten-Verein S.A.T. (Società Alpinisti Tridentini), die Bergrettung und die Trentiner Bergführer das gemeinsame Projekt Prudenza in montagna ins Leben gerufen, und am 12. Juni 2022 konkret umgesetzt mit dem ersten Tag zur Vorsicht in den Bergen, an dem Lehr-Ausflüge an verschiedenen Schutzhütten des Trentino organisiert wurden.
Zudem haben sie kleine Leitfäden ausgearbeitet, die einen Überblick und jeweils 5 schnelle, einfach anzuwendende Ratschläge geben, um beim Wandern und Klettern, auf Klettersteigen und Hochgebirgstouren die nötige Vorsicht walten zu lassen.
Diese 5 Verhaltensregeln richten sich an alle, die Klettersteige begehen.

1. Vor dem Aufbruch sicherstellen, dass die Wetterlage stabil ist
Ein Blick auf den Wetterbericht ist obligatorisch, und die regionale oder lokale Ausgabe kann detailliertere Informationen enthalten. Man sollte sichergehen, dass keine Gewitter im Anzug sind.
2. Immer und ausschließlich ein geprüftes Klettersteigset verwenden
Das Set, das beim Aufstieg paarweise zu verwenden ist, besteht aus einem Bandfalldämpfer mit Nahtsystem, das im Falle eines Sturzes reißt und die Fallkraft auffängt, und aus zwei stabilen Karabinern, die während des Aufstiegs paarweise verwendet werden müssen.
3. Immer die richtige technische Ausrüstung dabeihaben
Dazu gehören: Helm, Klettergurt und Kletterschuhe mit Grip und Climbing Zone.
4. Ein Stück Seil und Kletterkarabiner in den Rucksack packen …
… wenn man mit weiteren Personen unterwegs ist
5. Immer beachten: den Kopf und die Beine vor den Armen einsetzen
Die Arme werden früher müde, während die stärkeren Beinmuskeln besser beim Aufsteigen helfen.

