Eine Auszeit in den Bergen
6 Trekking-Routen für Entdecker – mit Übernachtung auf einer abgelegenen Hütte
Für Wanderer ist die Berghütte wie der Leuchtturm für einen Seemann: Sie ist ein Zuhause fern ab der Heimat, ein Treffpunkt mit Gleichgesinnten und ein Ort, um wieder zu Kräften zu kommen. Auch wenn der Komfort nicht dem eines Fünf-Sterne-Hotels entspricht, so ist das Ambiente doch einzigartig: die Stille der Natur, die Atmosphäre des Sonnenuntergangs oder der Morgendämmerung sind schlichtweg unbezahlbar.
Den Rucksack packen, die Bergschuhe anziehen und in die Natur aufbrechen. Saftige Almwiesen, wilde Felstürme und atemberaubende Tiefblicke: Das ist wandern in der Trentiner Bergwelt. Wenn dann abends auf dem urigen Rifugio der Hüttenwirt herzhafte, regionale Köstlichkeiten serviert, lustige Geschichten erzählt und vor dem Zubettgehen Sternschnuppen gezählt werden, wird das Erlebnis garantiert unvergesslich.
Wir alle wissen, dass der Komfort auf Berghütten eher spartanisch ist, dass man in Stockbetten in Mehrbettzimmern schläft und mit Gleichgesinnten am Holztisch isst. Aber genau das macht den Reiz des Hüttenabends aus und genau das ist für viele die ersehnte Auszeit vom Alltag.
Wir stellen Ihnen sechs herrliche Touren zu unseren Lieblings-Rifugios in den Dolomiten und im Lagorai-Gebirge vor. Sie sind alle mittelschwer und jeder der eine gute Grundkonstitution hat und regelmäßig in die Berge geht, wird die Touren genießen.