Dolomiti Ski Jazz - James Thompson und Band
Die 25. Ausgabe des Dolomiti Ski Jazz kommt nach Col Rodella mit einem Konzert von James Thompson & Band
Vom 4. bis 12. März durchquert die "Jazzspur" die Täler von Fassa und Fiemme mit Konzerten auf den Terrassen der Schutzhütten, in Clubs, Theatern und auf Plätzen.
Von Canazei bis Cavalese, bis nach Cembra: der Dolomiti Ski Jazz, der vom 4. bis 12. März stattfindet, wird auch dieses Jahr wieder erweitert und bietet bis zu 25 Konzerte. Warme Rhythmen wie Jazz, aber auch Blues, Funk und Latin Music bilden einen spannenden Kontrast zur schneebedeckten Landschaft der Dolomiten. Künstler aus der internationalen Szene treten abends in den Clubs und Theatern der Dörfer auf, während sie tagsüber in den Bergen auf den Terrassen der Schutzhütten auftreten, von denen einige auch für Nichtskifahrer zugänglich sind. Das Festival wird Tag für Tag von einer Piste zur anderen ziehen, vom Skigebiet Belvedere in Canazei bis zur Alpe Cermis in Cavalese.
Dolomiti Ski Jazz: James Thompson & Band. Baita Rodella 2222 - Col Rodella, Dienstag 7. März um 12.00 Uhr
Programm: Der Sänger, Saxophonist, Flötist und Blues-Mundharmonikaspieler James Thompson ist eine Persönlichkeit ohnegleichen. Mit seinem einnehmenden und unverwechselbaren Ansatz ist sein facettenreicher Gesangsstil einzigartig und frisch. Das Spektrum reicht von Pop über Smooth Jazz, Chillout/Lounge bis hin zu Soul und R&B. James Thompson arbeitet auf seinen Tourneen regelmäßig mit dem italienischen Popstar Zucchero Fornaciari zusammen und stellt dabei sein vielseitiges Talent unter Beweis. James Thompson wurde in Cleveland, Ohio, geboren und fühlt sich zutiefst kalifornisch, da er im Alter von zwei Jahren mit seiner Familie nach Los Angeles zog. 1976 ging er nach Japan, wo er mit den Platters und den Olympics spielte, zwei legendären Gruppen, die ihre ersten Erfolge in den 1950er Jahren feierten. In den Jahren 1980 und 1981 nahm James zwei Alben mit seinem langjährigen Freund Andy J. Forest auf, mit dem er nach Italien zog, wo er begann, mit verschiedenen berühmten Künstlern zu spielen und aufzunehmen, darunter Paolo Conte, Jestofunk, Spagna, Timoria und Tommy Vee. In den letzten zwei Jahrzehnten hat James auf mehreren Tourneen für Zucchero "Sugar" Fornaciari gespielt, mit dem er auch beim Montreaux Jazz Festival in der Schweiz, bei Rock am Ring in Deutschland und beim Start der "La Sesion Cubana"-Tour in Havanna, Kuba, aufgetreten ist. James stand bereits in renommierten Häusern wie dem House of Blues in Los Angeles, dem Beacon Theater in New York, dem Kreml in Moskau und der Royal Albert Hall in London auf der Bühne.
Musikband: James Thompson (Gesang und Saxophon), Matteo Rossetto (E-Gitarre), Davide Dalpiaz (Keyboards), Roby Zecchinelli (E-Bass), Stefano Pisetta (Schlagzeug).
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Der Veranstaltungsort kann nur mit Skiern erreicht werden.