Pozza di Fassa - Tesero - Pampeago Pass - Birchabruck - Karerpass - Pozza di Fassa
Rennrad • Val di Fassa
Pozza di Fassa - Tesero - Pampeago Pass - Birchabruck - Karerpass - Pozza di Fassa
Latemar Tour, die vom Fassa- und Fleimstal nach Südtirol führt. Nachdem man das Val di Stava durchquert hat, bewältigt man den Pampeago Pass in 1.983 m Höhe, der für den Autoverkehr gesperrt ist.
Ab Pozza/Pera folgt man der Staatsstraße S.S. 48 in südliche Richtung, durch das Fassa- und Fleimstal, bis Tesero, das für seine handgefertigten Holzkrippen bekannt ist (mögliche Abweichung über den asphaltierten Radweg). An der Ortsausfahrt beginnt der anspruchsvolle Anstieg auf der Landstraße S.P. 215 nach Stava und dem Pampeago Pass: 10,5 km und über 1.000 Höhenmeter mit durchschnittlichen Steigungen von 9,7%. Die letzten vier Kilometer, die 1998, mit dem Sieg von Pavel Tonkov über Pantani, und im Jahr darauf mit dem Triumpf des "Piraten", in die Geschichte des Giro d'Italia eingegangen sind, weisen Steigungen von über 15% auf. Aber auch die Abfahrt nach Obereggen und Birchabruck ist nicht ohne: 13,9 km mit einem durchschnittlichen Gefälle von 7,6% und einem maximalen Gefälle von knapp 14,5%. An der Kreuzung fährt man rechts auf die Staatsstraße S.S. 241 in Richtung Welschnofen (4 km) und dem Karersee (10 km) bis man den Karerpass (14 km) erreicht. Weitere 10 km (durchschnittliches Gefälle 4,4%) trennen den Dolomitenpass von Vigo und Pozza di Fassa.