Der Weg unserer Geschichte
Bergtour • Rovereto, Vallagarina, Altopiano di Brentonico
Der Weg unserer Geschichte
Eine Initiative der Alpini des Brentonico-Kerns, die sich entlang der italienisch-österreichischen Frontlinie schlängelt, um 85 militärische Stätten und 16 Orte von landschaftlichem Wert wiederzuentdecken
Eine Route entlang der österreichischen und italienischen Militärstraßen, die vor und während des Ersten Weltkriegs gebaut wurden, eine Route, die entlang der Frontlinie in den Bergen der Brentonico-Hochebene verläuft. <p>Sie beginnt am Piazzale delle Bandiere in Polsa (1.240 m), um die Selletta del Vignola zu erreichen und zur Cima (1.607 m) aufzusteigen, von wo aus man einen herrlichen Blick auf das Etschtal und an klaren Tagen bis zum Gardasee hat.</p> <p>Wir steigen hinunter zur Selletta di Bocca d'Ardole, 1.391 m. Von hier aus nimmt man die Tunnelstraße, wo man eine bedeutende Mauer bewundern kann, ein wahres Kunstwerk, das die von 720 italienischen Militärs und bürgerlichen Arbeitern erbaute Militärstraße stützt. Danach geht es hinauf zum Corno della Paura, 1.516 m, und dann hinunter, vorbei an der 1916 zum Gedenken an die königliche Armee errichteten Kippa der 1. Schließlich erreichen wir in der Nähe der Malga Pra Vec di Sopra die Malga Susine und den Piazzale delle Bandiere.</p>