In this section, you can learn more about all the measures put in place by our operators and tourist service providers to protect you and your loved ones.
Mountainbike
• Altopiano di Pine' und Valle di Cembra
Auf dem Radweg von Baselga nach Montagnaga
Ringroute, die die Stadt Baselga über neuen Rad- und Fußweg mit Montagnaga verbindet: ein Weg, der für alle geeignet ist, ohne besonderen technischen Schwierigkeiten.
Der Ring ist ca. 18,7 km lang mit einer Höhenunterschied von ca. 500 m auf. Die Route, die hauptsächlich durch Wiesen und Wälder führt, ist fast vollstämdig asphaltiert, mit Ausnahme kleiner Abschnitte mit kompaktem Schotterboden.
Verantwortlich für diesen Inhalt APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Verifizierter Partner
Explorers Choice
/
Foto: Responsabile A.p.T Piné Cembra SS, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
/
Foto: Responsabile A.p.T Piné Cembra SS, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
/
Foto: Responsabile A.p.T Piné Cembra SS, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
/
tracciato 3d
Foto: Responsabile A.p.T Piné Cembra SS, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
/
Foto: Responsabile A.p.T Piné Cembra SS, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
/
Foto: Responsabile A.p.T Piné Cembra SS, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
/
Foto: Responsabile A.p.T Piné Cembra SS, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
/
Foto: Responsabile A.p.T Piné Cembra SS, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
/
Foto: Responsabile A.p.T Piné Cembra SS, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
/
Foto: Responsabile A.p.T Piné Cembra SS, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
/
Foto: Responsabile A.p.T Piné Cembra SS, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
/
Foto: Andrea Monticelli, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
/
Foto: Andrea Monticelli, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
/
Foto: Responsabile A.p.T Piné Cembra SS, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
/
Foto: Responsabile A.p.T Piné Cembra SS, APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Ringroute, die die Stadt Baselga über neuen Rad- und Fußweg mit Montagnaga verbindet: ein Weg, der für alle geeignet ist, ohne besonderen technischen Schwierigkeiten.
leicht
18,6 km
2:35 h
342 hm
342 hm
Der Ring ist ca. 18,7 km lang mit einer Höhenunterschied von ca. 500 m auf. Die Route, die hauptsächlich durch Wiesen und Wälder führt, ist fast vollstämdig asphaltiert, mit Ausnahme kleiner Abschnitte mit kompaktem Schotterboden.
Die oben genannten Straßen, Wege und Pisten werden oft auch in Gegenrichtung genutzt. Achten Sie daher bitte auf andere Fußgänger, Fahrräder und Autos
Nehmen Sie auf den Wegen und an engen Stellen immer Rücksicht auf Ausflügler und verhalten Sie sich umsichtig; verlangsamen Sie Ihre Fahrt und halten Sie bei Bedarf an
Tragen Sie immer einen Helm und unterschätzen Sie nicht den Schwierigkeitsgrad der Tour
Bitte nehmen Sie den Abfall mit
Halte sich unbedingt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und fahre mal kontrolliert
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Startingpunkt vom Apt-Informationsbüro, witer durch das Lido-Gebiet, bis zum Dorf Faida durch die Hauptstraße Sp.83. Von der Dorfkirche aus, fahren Sie bergab auf der Straße nach Ort Riposo und nehmen Sie rechts an der Brücke am Ende des Abstiegs (ohne die Kreuzung mit der SP66 zu erreichen, die nach Pergine führt). Hier beginnt den neuen Radweg (Pergine - Pinè). Über die Erdbeerplantage geht der Weg leicht bergauf im bewohnte Dorf von Erla und dann nach Montagnaga. Durchqueren Sie die ganze Stadt in Richtung Comparsa und nehmen Sie vor der gleichnamigen Pizzeria die rechte Gabelung nach Ort Puel-Guardia-Bus. Nach ca. 300 m, folgen Sie rechts dem Radweg, der zurück nach Dorf Ferrari führt, in Richtung Baselga. Kurzer und empfohlener Abstecher zum Quarta Comparsa, bevor Ferrari zu erreichen. Schließen Sie am Ende des Rad- / Fußgängerabschnitts den letzten Abschnitt der Tour durch das Meie-Gebiet ab und kehren Sie immer von der Ice Rink zurück. Die Strecke ist meist asphaltiert, abgesehen von kleinen Abschnitten kompakten Schottergeländes.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Serraia-See in Baselga di Piné kann mit den außerstädtischen öffentlichen Verkehrsmitteln B 403 und B 402 erreicht werden.
Anfahrt
Auto Auf der Brenner-Autobahn A22 sowohl (Von Süden Ausfahrt Trento Süd - Nord Ausfahrt Trento Nord), oder von der Bundesstraße 12 des Brenners auf der Valsugana-Bundesstraße 47 Richtung Pergine Valsugana Padova weiterfahren bis zur Abzweigstelle Mochena in Richtung Piné Hochebene und dann weiter auf der Provinzstraße 83 von Piné.
Parken
Mehrere Parkplätze in der Nähe des Serraia-Sees: Parkplatz über dem Despar-Supermarkt; Parken in loc. Lido; Parken in loc. Alberon.
Koordinaten
DG
46.134550, 11.249180
GMS
46°08'04.4"N 11°14'57.0"E
UTM
32T 673735 5111456
w3w
///tonband.neue.hügelig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Mtb mit schmutzfreien Reifen
Helm
Brille
Reparatursatz
Erste-Hilfe-Kits
Wasser
Snack
Wanderkarte
Winddichte Jacke für Skifahren
Ähnliche Touren in der Umgebung
Tour panoramico dell'Altopiano di Piné
Seenrundfahrt
862 - Heiligtum von Madonna di Piné- Naturschutzgebiet von Laghestel
863 - Rundfahrt von Ceramonte
Fra arte, sacro e gusto a Montagnaga di Piné
861 - Lago di Lases-Lago di Santa Colomba
865 - Dosso di Segonzano – mit Start in Bedollo
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
18,6 km
Dauer
2:35h
Aufstieg
342 hm
Abstieg
342 hm
mit Bahn und Bus erreichbarRundtourfamilienfreundlichkulturell / historischgeologische Highlightsbotanische Highlightsfaunistische Highlights
Statistik
2D
3D
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km
Ihnen könnte ebenso gefallen ...
390 Ergebnisse
Apocalypse Now
Höchst spannender und anspruchsvoller Downhill Trail.
Valsorda Enduro Trail-Val Zortei
Valsorda Enduro Trail - Val Zortei ist eine sehr abwechslungsreiche...
Tour Val Rendena
Leichte Rundstrecke durch die Orte und Landschaften des oberen Val...
Trail Via Vecchia
Wenig anspruchsvolle Strecke entlang der Via Vecchia, die in der...
Tour Daone-Pass
Rundweg, der erst zum Daone-Pass hinauf, dann nach Preore hinab und...
Tour Malga Praino
Rundweg durch das Val San Valentino und das Val Borzago.
Geschlossen
MTB - Der Berggipfel Pizzo und die Schützengraben des Ersten...
"Must" Tour: Leichte Tour zum Pizzo di Levico mit unvergleichlicher...
759. Monte Velo
Der Monte Velo ist eins der beliebtesten Radsportziele der Gegend...