Den Frühling im Trentino genießen: Von kulinarischen Radtouren und dem Sichten einzigartiger Blumen

Die mächtigen Dolomiten, hochwertige Produkte sowie eine intakte Naturlandschaft kennzeichnen die norditalienische Provinz Trentino. Wenn Letztere im Frühjahr wieder zu Leben erwacht, präsentiert sie sich den Besuchern in ihrer vollen Pracht: sei es beim Spaziergang durch die Weinberge, bei gemütlichen Wanderungen oder während kulinarischer Radtouren.

Den Frühling im Trentino genießen: Von kulinarischen Radtouren und dem Sichten einzigartiger Blumen #1
Den Frühling im Trentino genießen: Von kulinarischen Radtouren und dem Sichten einzigartiger Blumen #1
Den Frühling im Trentino genießen: Von kulinarischen Radtouren und dem Sichten einzigartiger Blumen #2
Den Frühling im Trentino genießen: Von kulinarischen Radtouren und dem Sichten einzigartiger Blumen #2
Den Frühling im Trentino genießen: Von kulinarischen Radtouren und dem Sichten einzigartiger Blumen #3
Den Frühling im Trentino genießen: Von kulinarischen Radtouren und dem Sichten einzigartiger Blumen #3

Die mächtigen Dolomiten, hochwertige Produkte sowie eine intakte Naturlandschaft kennzeichnen die norditalienische Provinz Trentino. Wenn Letztere im Frühjahr wieder zu Leben erwacht, präsentiert sie sich den Besuchern in ihrer vollen Pracht: sei es beim Spaziergang durch die Weinberge, bei gemütlichen Wanderungen oder während kulinarischer Radtouren.

Taste & Bike im Valle dei Laghi

Radeln und Genießen: Diese Kombination ist zwar in der ganzen Region möglich, aber in Valle dei Laghi ist es besonders schön. So können Besucher von dienstags bis samstags zwischen den Feldern von Nosiola, vorbei an zahlreichen Gewässern und durch schöne Dörfer fahren und entlang der Route der Weine und Aromen kulinarische Stopps einlegen. Der einfache Rundweg ist von Weinrebenreihen umgeben, in denen sich Weinkeller und Bauerhöfe befinden, die man Etappe für Etappe besucht. Bei Führungen durch die Weinkeller, erhalten die Biker Einblicke in die Geschichten und Traditionen zahlreicher Bauernhöfe der Gegend, während sie die lokalen Weine der Gegend probieren. Das Erlebnis endet mit einem leckeren Mittagessen in einer typischen Trentiner Taverne. Weitere Erlebnisse unter Tel. 0461.921863 und info@stradavinotrentino.com. In der gleichen Gegend können Besucher aber auch auf den Wegen zwischen Reben spazieren gehen. Die Route führt um die Seen S. Mammina und Toblino herum und durch die Dörfer Padergnone und Santa Mammina, wo es mehrere Brennereien gibt, in denen Grappa hergestellt wird. Hier besteht die Möglichkeit, lukullische Pausen einzulegen und den heimischen Schnaps zu probieren.

Einzigartige Blumen am Fuß der Cima Tombea

Im Valle del Chiese oberhalb des Dorfes Bondone liegt die Alpe di Tombea. Im frühen 19. Jahrhundert begab sich Kaspar von Stenberg, ein Botaniker aus Prag, auf die Weiden am Fuße der Cima Tombea und stieß zu seiner großen Begeisterung auf eine sehr seltene Blumenart, die nirgendwo sonst zu finden war. Die Saxifraga tombeanensis, die nach ihrem Fundort benannt wurde. Die bis zu zwölf Zentimeter große Pflanze mit weißen Blüten wächst ausschließlich im Naturpark Monte Baldo wächst und mit etwas Glück können Wanderer einen Blick darauf erhaschen. Überhaupt ist das Gebiet seit dem Mittelalter bei Botanikern aus ganz Europa für seine außergewöhnliche Artenvielfalt und seinen Reichtum an endemischen Arten aus der Zeit vor der Eiszeit bekannt. Auf den Routen, die das „Trekking der Almen und Blumen von Baldo“ bilden, sind die Saxifraga sowie andere seltenen Schätze zu finden und zeigen sich im Frühjahr von ihrer schönsten Seite.

Geschichten rund um den Wein

Hinter einem Wein stecken faszinierende Geschichten; Geschichten, die sich oft über Jahrhunderte erstreckten. Beispielsweise in einem der ältesten Produktionsgebiete des Alpenraums, der Piana Rotaliana. Das Gebiet befindet sich nördlich von Trient, wo die Schwemmlandböden, die von der Etsch und ihren Nebenflüssen gespeist werden, und die natürlichen Bergbarrieren, die kälteren Strömungen fernhalten. Eine Kombination, die ideale Bedingungen für den Anbau einer einheimischen Rebe geschaffen hat, die einen kräftigen Rotwein mit unverwechselbarem Charakter, den Teroldego Rotaliano D.O.C., hervorbring. Er wurde auch als „Tiroler Gold“ bezeichnet und befand sich bereits auf den Esstischen des Wiener Habsburger Adels. Die kräftige, rubinrote Farbe des Weines ist zudem mit einer Legende verbunden: Sie erzählt von einem Drachen, der die Bevölkerung terrorisierte und als er vom edlen Grafen Firmian mit einer List getötet wurde, sprossen aus den Tropfen seines Blutes, die auf die Erde fielen, Teroldego-Reben. Geschichten, die Besucher beim Spaziergang oder während einer Radtour durch die schönen Orte der Piana Rotaliana - Königsberg erfahren. Hier können sie auch in Keller oder historischen Bauernhäuser einkehren, um die Aromen des Tals zu erschmecken.

Über Trentino:

Trentino ist eine autonome Provinz in Norditalien. Ihre Fläche reicht von den Dolomiten bis zum Gardasee, wobei 60 Prozent des Gebietes bewaldet sind. Mehr als 500 Millionen Bäume sowie 300 Seen prägen die facettenreiche Naturlandschaft, die auf zahlreichen Wanderwegen zu Fuß oder mit dem Bike erkundet werden kann. Trentino bietet eine Mischung aus alpinem und mediterranem Klima, ideale Bedingungen für Natur- und Sportliebhaber. Auch kulturell Interessierte kommen auf ihre Kosten, sei es in Städten wie Trento und Rovereto oder beim Besuch historischer Burganlagen.

Weitere Informationen unter www.visittrentino.info/de/presse.



discover more ...

123 Ergebnisse
Trentino und sein Wasser:  Gesunde Quellen, klare Seen und die besten...

Trentino und sein Wasser: Gesunde Quellen, klare Seen und die besten...

Wasser ist die Quelle des Lebens. Auch in der norditalienischen...

Tradition und Natur – Die schönsten Dörfer Trentinos

Tradition und Natur – Die schönsten Dörfer Trentinos

Wie sich Natur und Geschichte vereinen können zeigt sich...

Einen Apfelbaum adoptieren im Trentino: Aktivitäten rund um den...

Einen Apfelbaum adoptieren im Trentino: Aktivitäten rund um den...

Der Apfel ist ein Superfood. Seine Inhaltsstoffe wie Vitamin A und C...

Tradition und Natur – Die schönsten Dörfer Trentinos

Tradition und Natur – Die schönsten Dörfer Trentinos

Wie sich Natur und Geschichte vereinen können zeigt sich...

Mai-Brückentage im Trentino verbringen: 5 Tipps für ein langes...

Mai-Brückentage im Trentino verbringen: 5 Tipps für ein langes...

Kurzurlaube haben einen hohen Erholungseffekt; sie helfen zu...

Wasserkuren, Barfußwandern und Spa-Anwendungen: Alpine Wellness im...

Wasserkuren, Barfußwandern und Spa-Anwendungen: Alpine Wellness im...

Wellnesstrips stehen im Winter bei Urlaubern hoch im Kurs. Denn...

Trentino startet ab 18. November in die aktuelle Wintersaison

Trentino startet ab 18. November in die aktuelle Wintersaison

Eröffnungsaktion 3 für 4 vom 25. November bis zum 23. Dezember

Weihnachtsmärkte im Trentino

Weihnachtsmärkte im Trentino

Kunsthandwerk vor malerischer Bergkulisse

Trentino und sein Wasser:  Gesunde Quellen, klare Seen und die besten Angelplätze

Trentino und sein Wasser: Gesunde Quellen, klare Seen und die besten...

Mi., 08.05.2024

Wasser ist die Quelle des Lebens. Auch in der norditalienischen Region Trentino spielt das kühle Nass eine besondere Rolle. Sprudelnde Quellen,...

Weiter lesen ...
Tradition und Natur – Die schönsten Dörfer Trentinos

Tradition und Natur – Die schönsten Dörfer Trentinos

Mi., 08.05.2024

Wie sich Natur und Geschichte vereinen können zeigt sich eindrucksvoll in den Tälern des Trentino. Genauer gesagt in elf kleinen Ortschaften, die...

Weiter lesen ...
Einen Apfelbaum adoptieren im Trentino: Aktivitäten rund um den Apfel

Einen Apfelbaum adoptieren im Trentino: Aktivitäten rund um den...

Mi., 08.05.2024

Der Apfel ist ein Superfood. Seine Inhaltsstoffe wie Vitamin A und C sowie Kalium, Kalzium und Eisen machen die Frucht mit rund 22 Kilogramm pro...

Weiter lesen ...
Tradition und Natur – Die schönsten Dörfer Trentinos

Tradition und Natur – Die schönsten Dörfer Trentinos

Mi., 08.05.2024

Wie sich Natur und Geschichte vereinen können zeigt sich eindrucksvoll in den Tälern des Trentino. Genauer gesagt in elf kleinen Ortschaften, die...

Weiter lesen ...
Mai-Brückentage im Trentino verbringen: 5 Tipps für ein langes Wochenende in den Dolomiten

Mai-Brückentage im Trentino verbringen: 5 Tipps für ein langes...

Mi., 08.05.2024

Kurzurlaube haben einen hohen Erholungseffekt; sie helfen zu entschleunigen und schenken Urlaubern neue Energie sowie Kraft und Lebensfreude. Diese...

Weiter lesen ...
Wasserkuren, Barfußwandern und Spa-Anwendungen: Alpine Wellness im Trentino

Wasserkuren, Barfußwandern und Spa-Anwendungen: Alpine Wellness im...

Di., 14.11.2023

Wellnesstrips stehen im Winter bei Urlaubern hoch im Kurs. Denn gerade nach einem Tag im Schnee in den Bergen ist der Aufenthalt in einem Thermalbad...

Weiter lesen ...
Trentino startet ab 18. November in die aktuelle Wintersaison

Trentino startet ab 18. November in die aktuelle Wintersaison

Mi., 08.11.2023

Eröffnungsaktion 3 für 4 vom 25. November bis zum 23. Dezember

Weiter lesen ...
Weihnachtsmärkte im Trentino

Weihnachtsmärkte im Trentino

Mi., 08.11.2023

Kunsthandwerk vor malerischer Bergkulisse

Weiter lesen ...

Pressemappen