Piazza Viva - Wir waren alle jung
Andalo Live
Ziel der Veranstaltung ist es, die Beziehung zwischen Jugendlichen und Musik, wie sie sich seit den 1960er Jahren entwickelt hat, anhand einiger bedeutender Momente nachzuvollziehen. Seitdem gibt es in der westlichen Welt eine enge Verbindung zwischen Musik und Jugend, in dem Sinne, dass die Popmusik einerseits die Entwicklung, die das Leben in der Jugendzeit prägte, bedingt und andererseits - vor allem dank der neuen Technologien - interpretiert, verstärkt und noch sichtbarer macht.
Für jede Generation wird ein Querschnitt ihrer Charakteristika durch Monologe, Videos, Zeugnisse vorgeschlagen, die alle mit der Aufführung von Liedern verbunden sind, die für diese Generation symbolisch sind: von den Beatles bis Morandi, von Guccini bis Battisti, von De Gregori bis De André, von Abba bis Pink Floyd, und dann Pausini, Ligabue, Vasco Rossi, bis zu Negramaro und Måneskin... und vieles mehr.
Piazza Viva ist ein Musikensemble, das thematische Aufführungen mit nationaler und internationaler Pop- und Rockmusik, Monologen aus der Literatur
zeitgenössische Literatur, Videos, Zeugenaussagen und Lichteffekte, um Ereignisse zu schaffen, die Emotionen und Gedanken miteinander verbinden.
Es handelt sich um eine Erfahrung, die die kulturelle Belebung des Territoriums fördern soll, in der Überzeugung, dass Musik und Theater wichtige Instrumente sind, um die Reflexion und das Wachstum von Individuen und Gemeinschaften zu fördern, in der Logik der pädagogischen Kunst einerseits und des sozialen Zusammenhalts für diejenigen, die aktive Akteure sind, andererseits.
Die Gruppe besteht in ihrer Grundformation aus sechs Sängern, vier Musikern (professionell oder semiprofessionell), einem Schauspieler und einem Regisseur.