IN BLAU, ROT UND SILBER. Die Sprache der Heraldik und der Archivkasten der Wolkenstein

Mittelpunkt der Ausstellung ist ein besonderer Kasten, ein ausgefallener und seltener Aufbewahrungsschrank aus dem Besitz der Grafen Wolkenstein-Trostburg, ein aus Südtirol stammenden und auch im Trientner Gebiet stark verwurzelten Adelsgeschlechts.

Der Schrank gehört zum historischen Hausgut dieser Familie, welche eine kostbare Gemäldesammlung mit Werken vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, Mobiliar und Hausrat umfasst. Der zu Beginn des 17. Jahrhunderts auf Wunsch von Graf Engelhard Dietrich von Wolkenstein angefertigte Schrank ist in eine Reihe von Fächern und Schubladen unterteilt, die mit den Wappen der Familien verziert sind, die durch eine gezielte Allianzpolitik mit der mächtigen Tiroler Familie verbunden sind. Er bietet Anlaß, mehr über die Familiengeschichte sowie den historischen und kulturellen Kontext zu erfahren, die durch ihn zum Ausdruck kommen, sowie sich mit den Ausdrucksformen der Heraldik zu beschäftigen, eine althergebrachte Sprache voller Symbolik, die es zu entdecken gilt.

Die Grafen von Wolkenstein zählen zu den ältesten Häusern des Tiroler Adels. Bereits um die Mitte des 12.Jahrhunderts in Villanders bezeugt, erwerben sie 1293 jene Burg bei Wolkenstein in Gröden, von dem sich ihr Name ableitet. Nachdem sie 1385 durch die Heirat mit Katharina, Tochter und Erbin von Eckhard von Vilanders-Trostburg, ihren Sitz auf die Trostburg oberhalb von Waidbruck verlegt hatte, teilt sich die Familie Anfang des 15. Jahrhunderts in die beiden noch heute blühenden Linien der Wolkenstein-Trostburg und der Wolkenstein-Rodenegg, die 1476 in den Freiherrn- und 1630 bzw. 1633 in den Grafenstand erhoben werden.

Gegen Ende des 16. Jahrhunderts teilt sich die Linie Trostburg in weitere Zweige ab: den von Engelhard Dietrich - der seinen Sitz im ursprünglichen Schloss beibehält - einen Meraner, einen Bozner (Burg Rafenstein) und einen Trentiner, mit Stammvater Kaspar I., der 1666 von den Madruzzo Schloss Toblino erbt. Beim Aussterben dieses letzten Zweiges 1826 wird ihr Vermögen vom Trostburger Zweig geerbt, der im Laufe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die gesamte Kunstsammlung nach Schloss Toblino zusammenführt. Schließlich wird diese nach einer bewegten Übergangsphase von der Autonomen Provinz Trient erworben und dem Museum Buonconsiglio anvertraut. Das Familienarchiv geht hingegen an die Autonome Provinz Bozen über.

Die um Mitte des 12. Jahrhunderts von den Herren von Kastelruth errichtete Trostburg wird 1385 nach mehreren Eigentumswechseln zum Hauptsitz der Wolkensteiner, bis sie 1967 an das Südtiroler Burgeninstitut übergeht.
Unter Engelhard Dietrich wird die ursprüngliche mittelalterliche Burg zwischen dem Ende des 16. Jahrhunderts und den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts zu einem raffinierten Wohnsitz im Stil der Spätrenaissance umgebaut.

Die Arbeiten betreffen den Innenhof, die Aufstockung des Bergfrieds, die Wohnräume, aber auch die Modernisierung der Verteidigungsanlage und den Bau einer neuen Kapelle. Dazu kommen weitere Eingriffe, um das Ansehen der Familie und ihren Aufstieg im Laufe der Jahrhunderte zu repräsentieren: Nicht nur eine Bibliothek und eine Ahnengalerie werden eingerichtet, sondern auch das Mobiliar wird erneuert und mit einigen wertvollen Möbelstücken ergänzt. Aus denen sticht der kostbare Archivschrank hervor, der mit seinen Wappen die progressive Konsolidierung der dynastischen Macht des Hauses und seine Ehebündnisse in der Region offenbart.

Quelle: https://www.buonconsiglio.it/index.php/de/Buonconsiglio-Castle/exhibitions/Calendar/SKY-BLUE-RED-AND-SILVER.-The-language-of-heraldry-and-the-Wolkenstein-cabinet



Ihnen könnte ebenso gefallen ...

22 Ergebnisse

Sensorische Erkundung im Park

19/09/2023 - 10/10/2023 Levico Terme

Zwischen den Bäumen und dem Element Wasser

20/09/2023 - 11/10/2023 Levico Terme

Atmung und Kontakt mit der Natur

22/09/2023 - 06/10/2023 Tenna

Zwischen Nahrungssuche und Überlebenskunst: Kräuter zum Essen

18/09/2023 - 23/10/2023 Fierozzo

Wars 2023 | Beyond horror

01/06/2023 - 15/10/2023 Riva del Garda

Dal Futurismo all'Informale

16/07/2023 - 29/10/2023 Riva del Garda
7014560

Spielzeug, Spiele und Wunder

11/08/2023 - 11/10/2023 Pozza di Fassa (Sèn Jan di Fassa)

Itinerari Incrociati

19/09/2023 - 01/10/2023 Riva del Garda

Mostra di Pop Art

15/09/2023 - 30/09/2023 Dro

Fellini 30 - 8 e 1/2 & altri sogni

15/09/2023 - 01/10/2023 Tenno

Leggerezza

24/09/2023 - 22/10/2023 Torbole sul Garda - Nago

Enduring Love

21/09/2023 - 29/09/2023 Dro

I Suoni delle Dolomiti - Loc. Pradalago

30/09/2023 Madonna di Campiglio

Das gelbe Gold der Alpen

12/06/2023 - 30/09/2023 Croviana

I Suoni delle Dolomiti - Camp Centener

01/10/2023 Madonna di Campiglio

Emozioni e Colori

23/09/2023 - 06/10/2023 Arco

Sensorische Erkundung im Park

Dienstag Levico Terme 9.00 Uhr oder 14.00 Uhr

Weiter lesen ...

Zwischen den Bäumen und dem Element Wasser

Mittwoch Levico Terme 9.00 Uhr oder 14.00 Uhr

Weiter lesen ...

Atmung und Kontakt mit der Natur

Freitag Tenna 9.00 Uhr/14,00 Uhr

Weiter lesen ...

Zwischen Nahrungssuche und Überlebenskunst: Kräuter zum Essen

Montag Fersental 9 Uhr

Weiter lesen ...

Wars 2023 | Beyond horror

Fotoausstellung

Weiter lesen ...

Dal Futurismo all'Informale

Ausstellung

Weiter lesen ...
7014560

Spielzeug, Spiele und Wunder

Im Ladinischen Museum erzählt eine Ausstellung von traditionellem Holzspielzeug die Geschichte der Region aus einer einzigartigen und originellen...

Weiter lesen ...

Itinerari Incrociati

Kunstausstellung

Weiter lesen ...

Mostra di Pop Art

Arturo Condinis Pop-Art-Ausstellung

Weiter lesen ...

Fellini 30 - 8 e 1/2 & altri sogni

Ausstellungvon David Parenti

Weiter lesen ...

Leggerezza

Kunstausstellung von Amina Pedrinolla e Vigilio Bonenti

Weiter lesen ...

Enduring Love

Performance internationaler Künstler im Wasserkraftwerk Fies

Weiter lesen ...

I Suoni delle Dolomiti - Loc. Pradalago

Every summer, music and nature meet on the natural stages of the Dolomites. Together with musicians, walk up the trails to hollows and meadows,...

Weiter lesen ...

Das gelbe Gold der Alpen

Wie ein Bienenzüchter, zwischen den süßen Geheimnissen der Bienen

Weiter lesen ...

I Suoni delle Dolomiti - Camp Centener

Every summer, music and nature meet on the natural stages of the Dolomites. Together with musicians, walk up the trails to hollows and meadows,...

Weiter lesen ...

Emozioni e Colori

Maria Teodora Chemotti's Bilderausstellung

Weiter lesen ...

Veranstaltungen in Trentino