FIS Alpine Junior World Ski Championships
Ski-Juniorenweltmeisterschaft im Val di Fassa. 500 Athleten auf den Pisten von Pozza und San Pellegrino
38 Ausgaben, darunter 7 in Italien, 500 Athleten, 50 vertretene Länder, 10 Tage Wettkämpfe in Pozza di Fassa und am San Pellegrino Pass, 11 Weltmeistertitel und 33 Medaillen die vergeben werden. Dies sind die Zahlen der FIS Ski-Juniorenweltmeisterschaft, die vom 18. bis 27. Februar 2019 im Val di Fassa über die Bühne gehen wird. Die besten Nachwuchsskifahrer im Alter zwischen 16 und 20 Jahren, kommen aus aller Welt, um ihre wichtigsten Wettkämpfe zu bestreiten, die ihnen offiziell das Tor zur internationalen Profikarriere öffnen werden. Die einzelnen Rennen werden im Skistadium Aloch in Pozza (Slalom, Riesenslalom, Team Event und Alpine Kombination) und auf der Piste La VolatA (Abfahrt, SuperG und Alpine Kombination) am San Pellegrino Pass ausgetragen. Die große Eröffnungsfeier findet in Canazei statt, während in Moena auf der "Medal Plaza" die Preisverleihungen und andere Feierlichkeiten veranstaltet werden.
Das Event wird in Zusammenarbeit mit Dolomiti Superski, den Liftgesellschaften, dem Tourismusverband Val di Fassa, Trentino Marketing und den einzelnen Gemeindeverwaltung organisiert. Um die technische Unterstützung kümmern sich die lokalen Skiclubs - Ski Team Fassa und Unione Sportiva Monti Pallidi - und die fünf Skischulen des Tales.
Durch das Abenteuer Ski-Juniorenweltmeisterschaft wird das Val di Fassa vom Maskottchen "Neif" (aus dem Ladinischen Schnee) begleitet, einer Schneeflocke mit Ski und Skistöcken, die von einem Schüler der lokalen Kunstschule gezeichnet wurde.