Extreme Uphill Val di Fassa
Vom Val di Fassa Marathon zum Lusia Legend Uphill und Extreme Uphill Val di Fassa: in Moena stehen am 12. und 13. September die fetten Räder im Mittelpunkt
Der Val di Fassa Marathon setzt dieses Jahr, aufgrund der Schäden, die der Sturm Vaia im Oktober 2018 in den Wäldern und auf den Pfaden und Forstwegen angerichtet hat, aus. Das Rennen wurde vorerst auf 2021 verschoben, aber das A.S.D. Racing Team Fiemme Fassa hat sich bereits eine Alternative für kommenden September ausgedacht: ein Wochenende das den zwei Rädern gewidmet ist, mit insgesamt drei neuen Events. Am 12. September findet das Lusia Legend Uphill statt, mit Start in Moena (um 14.30 Uhr) und Ankunft in "Le Cune", in 2.202 m Höhe. Ein Konzentrat an Aufstiegen mit rund 1.000 Höhenmetern in nur 9 km. Am 13. September ist das Extreme Uphill Val di Fassa an der Reihe, bei dem die Teilnehmer den "Col Margherita" in 2.513 m Höhe erobern werden. Der Startschuss fällt im Ortszentrum von Moena und geradelt wird zuerst in Richtung "Someda" und anschließend den "San Pellegrino" Bach entlang bis zum gleichnamigen Pass. Hier bewältigen die Athleten die Forststraße, die parallel zur schwarzen Piste "La Volata" verläuft. Eine legendäre Strecke mit anspruchsvollen Aufstiegen, die sogar für die Top Biker eine große Herausforderung darstellen wird: 21 km mit insgesamt 1.450 Höhenmetern und einer durchschnittlichen Fahrtzeit von 1 Stunde und 50 Minuten. Das Bergzeitfahren am Sonntag gilt schließlich als Abschlusswettkampf des regionalen Rennens in fünf Etappen Trentino MTB.
Am Sonntag, den 13. September findet auch die zweite Ausgabe des San Pellegrino Green Day statt, ein multidisziplinäres Rennen (Mountainbike, Rennrad, E-MTB, Skiroller, Running) auf der Staatsstraße 346 von Moena nach San Pellegrino Pass, welche anlässlich des Events von 9.00 bis 12.00 Uhr für den Verkehr geschlossen bleibt. In den Startlinien auch die lokalen Sporthelden.