Eine Hommage an die Künste

Ein Jahrzehnt der Erwerbungen und Restaurierungen

Hommage an die Künste. Die Ausstellung „Ein Jahrzehnt der Erwerbungen und Restaurierungen“ bildet den Abschluss des reichhaltigen Veranstaltungs- und Festprogramms anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Museums Schloss Buonconsiglio.

Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, zum ersten Mal Dutzende von bisher nicht gezeigten und nie zuvor untersuchten Artefakten zu sehen. Der Rundgang gliedert sich in sieben Säle mit Werken, die eine Zeitspanne von der Eisenzeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts abdecken.
Zu sehen sind Gemälde auf Holz und Leinwand, Skulpturen aus Holz, Gips und Stein, Drucke und Zeichnungen, Kunstgewerbe, kostbare und seltene Einrichtungsgegenstände, archäologische Funde und vieles mehr.

Zu den kuriosesten und noch nie gezeigten Objekten gehören eine elegante Sänfte und ein Schlitten, die beide im 18. Jahrhundert in Venedig gebaut wurden und an ferne Zeiten erinnern, als das Reisen noch von der Kraft des Trägers und der Pferde abhing, die die Fahrzeuge zogen.

Die Ausstellung lässt auch die Faszination des alten Ägyptens wieder aufleben, die nach dem napoleonischen Feldzug in Mode kam und durch einige kürzlich restaurierte kleine Bronzestatuetten, die Gottheiten darstellen, hervorgerufen wird. Außerdem gibt es eine Auswahl an Bronzestatuetten sowie einige Skulpturen, die den Körper des toten Christus darstellen und einst dazu dienten, die Frömmigkeit der Gläubigen zu fördern und ihre physische Schönheit durch das technische Geschick der Künstler hervorzuheben: Zu sehen sind das Alabaster-Basrelief der Heiligen Familie des Bildhauers Cornelis van der Beck und das eindrucksvolle Gemälde Oration in the Garden von Martin Knoller.

Aus der reichhaltigen Sammlung, die auf den Adeligen Turco Menz zurückgeht, sind eine große Sammlung von Druckgrafiken und Stichen auf Papierträgern, die von der europäischen Produktion vom 16. bis zum 19.
Unter den Hunderten von Stichen, Holzschnitten, Erfindungs- und Reproduktionsdrucken, die wieder lesbar gemacht wurden, wird eine Auswahl von sechs Exemplaren als Beispiel für den Reichtum und die Vielfalt des Inhalts der Sammlung präsentiert. Außerdem werden kleinformatige Gemälde mit profanen und sakralen Themen und ein einzigartiges Gipsartefakt, das einen Putto darstellt, gezeigt.



Ihnen könnte ebenso gefallen ...

45 Ergebnisse
 Museen für Kinder

Museen für Kinder

11/01/2025 - 28/12/2025 Rovereto
 1943. Die Auswahl

1943. Die Auswahl

31/12/2024 - 31/12/2025 Rovereto
 Vergessenes Vietnam

Vergessenes Vietnam

09/01/2007 - 26/01/2025 Rovereto
 Italo Cremona. Alles andere ist tiefe Nacht

Italo Cremona. Alles andere ist tiefe Nacht

08/10/2024 - 09/03/2025 Rovereto
 Etrusker des 20. Jahrhunderts

Etrusker des 20. Jahrhunderts

07/12/2024 - 16/03/2025 Rovereto
 Seidenfäden

Seidenfäden

09/11/2024 - 30/03/2025 Rovereto
 Real

Real

07/12/2024 - 08/06/2025 Rovereto
Records - Verbindungsringe

Records - Verbindungsringe

06/02/2024 - 01/01/2025 Trento
Geführte Besichtigung des Civic Tower

Geführte Besichtigung des Civic Tower

01/11/2024 - 05/01/2025 Trento
Capa Fresca - Giovanni Vernia

Capa Fresca - Giovanni Vernia

15/01/2025 Trento
Geppi Cucciari - Perfekt

Geppi Cucciari - Perfekt

17/01/2025 Trento
Weihnachten im Dorf

Weihnachten im Dorf

01/12/2024 - 19/01/2025 Bondone
Sammlung Antopozän - MUSE

Sammlung Antopozän - MUSE

01/12/2024 - 19/01/2025 Trento
Big One - The European Pink Floyd Show

Big One - The European Pink Floyd Show

24/01/2025 Trento
Francesco De Grandi - Das Honigopfer - Galleria Civica

Francesco De Grandi - Das Honigopfer - Galleria Civica

26/10/2024 - 26/01/2025 Trento
Gesichter in der Zeit. Porträts und Figuren aus fünf Jahrhunderten - Museo Diocesano

Gesichter in der Zeit. Porträts und Figuren aus fünf Jahrhunderten...

26/10/2024 - 27/01/2025 Trento
 Museen für Kinder

Museen für Kinder

Jedes Wochenende spielen, lernen und erkunden Sie die Museen von Rovereto

Weiter lesen ...
 1943. Die Auswahl

1943. Die Auswahl

Temporäre Ausstellung im Italienisches Kriegsmuseum

Weiter lesen ...
 Vergessenes Vietnam

Vergessenes Vietnam

Italienische Legionäre in Indochina 1946-1954

Weiter lesen ...
 Italo Cremona. Alles andere ist tiefe Nacht

Italo Cremona. Alles andere ist tiefe Nacht

Temporäre Ausstellung im Mart

Weiter lesen ...
 Etrusker des 20. Jahrhunderts

Etrusker des 20. Jahrhunderts

Im Mart gibt es die erste Etappe eines Ausstellungsprojekts in zwei Städten

Weiter lesen ...
 Seidenfäden

Seidenfäden

Visionen und Faszinationen von Paolo Aldi

Weiter lesen ...
 Real

Real

Kannst du dir trauen, was du siehst?

Weiter lesen ...
Records - Verbindungsringe

Records - Verbindungsringe

Vom 6. Februar 2024 bis zum 6. Februar 2025 wird in den Galerien von Piedicastello die folgende Ausstellung ...

Weiter lesen ...
Geführte Besichtigung des Civic Tower

Geführte Besichtigung des Civic Tower

Der Stadtturm ist das unverwechselbare Symbol der Stadt Trient. Es blickt auf den herrlichen Domplatz, ...

Weiter lesen ...
Capa Fresca - Giovanni Vernia

Capa Fresca - Giovanni Vernia

Mittwoch, 15. Januar 2025 im Teatro Auditorium in Trient. Wer „kühl bleibt“, hat einen Kopf frei ...

Weiter lesen ...
Geppi Cucciari - Perfekt

Geppi Cucciari - Perfekt

Am Freitag, den 17. Januar 2025 findet im Teatro Auditorium Santa Chiara die Show "Geppi Cucciari" stattDie ...

Weiter lesen ...
Weihnachten im Dorf

Weihnachten im Dorf

Zwischen Krippen und Weihnachtsveranstaltungen.

Weiter lesen ...
Sammlung Antopozän - MUSE

Sammlung Antopozän - MUSE

Dal 1 dicembre 2024 al 19 gennaio 2025 il MUSE, Museo delle Scienze di Trento ospita "collezione ...

Weiter lesen ...
Big One - The European Pink Floyd Show

Big One - The European Pink Floyd Show

Die Musikgruppe Big One wurde 2005 in Verona, Italien, gegründet und wird am Freitag, 24. Januar 2025, ...

Weiter lesen ...
Francesco De Grandi - Das Honigopfer - Galleria Civica

Francesco De Grandi - Das Honigopfer - Galleria Civica

Von Samstag, 26. Oktober bis Sonntag, 26. Januar 2025 in der Stadtgalerie von Trient. Die "Galleria ...

Weiter lesen ...
Gesichter in der Zeit. Porträts und Figuren aus fünf Jahrhunderten - Museo Diocesano

Gesichter in der Zeit. Porträts und Figuren aus fünf Jahrhunderten...

Am Freitag, den 25. Oktober 2024, eröffnet das „Museo Diocesano Tridentino“ die Ausstellung „Volti ...

Weiter lesen ...