Die Domäne der Luft
Entstehung und Realität des Ca.3-Bombers
Am Freitag, den 21. April um 17 Uhr wird die Ausstellung "Die Domäne der Luft: Entstehung und Realität des Ca.3-Bombers" im Luftfahrtmuseum Caproni in Trient eröffnet, welche von der Stiftung Historisches Museum des Trentino in Zusammenarbeit mit der italienischen Luftwaffe und dem italienischen Kriegsmuseum in Rovereto gefördert wird.
Die Ausstellung Il dominio dell'aria: genesi e realtà del Caproni Ca.3, die anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der italienischen Luftwaffe realisiert wurde, erzählt die Entwicklung und die militärische und zivile Geschichte des Bombers der Caproni Ca.3-Serie.
Das Projekt gliedert sich in einen einleitenden Teil und fünf Abschnitte, die sich mit der theoretischen Entwicklung der strategischen Bombardierung zu Beginn des Ersten Weltkriegs sowie mit der technischen und historischen Entwicklung der Caproni-Flugzeuge befassen.