Der Erste Weltkrieg im Schatten der Marmolada
Der Experte Gabriele Valentini schildert die Geschichten und Dynamiken des Ersten Weltkrieges auf der Königin der Dolomiten
Seit dem 1. Weltkrieg ist schon ein Jahrhundert vergangen, aber einige Stätten sind noch immer davon gezeichnet. Die Marmolata ist sicherlich eines der Symbole des 1. Weltkriegs. Ihre Kontrolle war ein strategisches Element bei einem geplanten Einmarsch ins Val di Fassa und nach Tirol. Auf über 3.000 Meter Höhe wurde der Krieg zu einer Art Duell. Dies wurde besonders deutlich, als beide Gegner die "Königin" in eine imposante Hochburg umfunkionierten. Im Hochgebirge wurde nach dem Plan des Österreichers Leo Handl die berühmte Eisstadt realisiert. Er hatte ein Projekt entworfen, das aus einem Netz von unterirdischen Tunnels und Höhlen bestand.
"Der Erste Weltkrieg im Schatten der Marmolada": Informationsabend über den I. Weltkrieg auf dem Marmolata Gletscher, präsentiert von Gabriele Valentini. In italienischer Sprache. Beim schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Rathaussaal statt.