Canova
Zwischen Unschuld und Sünde
Gezeigt werden 150 Werke vom 19. Jahrhundert bis heute, darunter Meisterwerke von Diane Arbus, Richard Avedon, Costantin Brancusi, Mimmo Jodice, Robert Mapplethorpe, Helmut Newton, Irving Penn, Edward Weston, Joel-Peter Witkin.
Kuratiert von Beatrice Avanzi und Denis Isaia In Zusammenarbeit mit Museo Gypsotheca Antonio Canova, Possagno Anlässlich des 200. Todestages des Künstlers feiert Mart das Vermächtnis eines der bedeutendsten Bildhauer aller Zeiten – Antonio Canova (1757 – 1822). Diese große Ausstellung untersucht die moderne Relevanz seiner Arbeit in zeitgenössischen Sprachen, von der Fotografie bis hin zu neueren skulpturalen Arbeiten, und zeigt Verbindungen, Dialoge, Kontinuitäten und Gegenüberstellungen auf. Gezeigt werden 150 Werke vom 19. Jahrhundert bis heute, darunter Meisterwerke von Diane Arbus, Richard Avedon, Costantin Brancusi, Mimmo Jodice, Robert Mapplethorpe, Helmut Newton, Irving Penn, Edward Weston, Joel-Peter Witkin. Ab 1. April 2022 wird für Kulturstätten kein Green Pass mehr benötigt. Es besteht noch die Pflicht eine medizinische Maske zu tragen.
Kuratiert von Beatrice Avanzi und Denis Isaia In Zusammenarbeit mit Museo Gypsotheca Antonio Canova, Possagno Anlässlich des 200. Todestages des Künstlers feiert Mart das Vermächtnis eines der bedeutendsten Bildhauer aller Zeiten – Antonio Canova (1757 – 1822). Diese große Ausstellung untersucht die moderne Relevanz seiner Arbeit in zeitgenössischen Sprachen, von der Fotografie bis hin zu neueren skulpturalen Arbeiten, und zeigt Verbindungen, Dialoge, Kontinuitäten und Gegenüberstellungen auf. Gezeigt werden 150 Werke vom 19. Jahrhundert bis heute, darunter Meisterwerke von Diane Arbus, Richard Avedon, Costantin Brancusi, Mimmo Jodice, Robert Mapplethorpe, Helmut Newton, Irving Penn, Edward Weston, Joel-Peter Witkin. Ab 1. April 2022 wird für Kulturstätten kein Green Pass mehr benötigt. Es besteht noch die Pflicht eine medizinische Maske zu tragen.