Besuch der Mulino Zeni
Entdecken Sie die alte Mühle am Monte Baldo
Führung durch eine der wenigen historischen Mühlen im Trentino, die heute noch perfekt funktionieren. Familienaktivitäten am Samstagmorgen geplant.
Der über 1.000 historischen Muehlen, um Getreide zu mahlen benutzt, auf tridentinischen Boden, ist die Mühle Zeni eine der wenigen, die heute noch perfekt funktioniert. Die Mühle wurde 1806 von der Familie Ballista erbaut und 1906 von der Familie Zeni gekauft. Der über 1.000 historischen Muehlen, um Getreide zu mahlen benutzt, auf tridentinischen Boden, ist die Zeni-Mühle die einzige noch durch Wasserkraft funktionierende Mühle im Tal der Sorna Wesentlich für die ländliche Wirtschaft, war die «vitruviano» Mühle ein wenig überall in den Tälern des Trentino, bei kleinen und groβen Wasserläufe, zu finden. Die Mühle Zeni ist mit einen groβen "a cassa" Rad und einem kleinen Eisenrad ausgestattet. Sie wurde damals insbesondere für das Zerbrechen des Futters für die örtliche Geflügelzucht benutzt. Wie, wo, wann
Der über 1.000 historischen Muehlen, um Getreide zu mahlen benutzt, auf tridentinischen Boden, ist die Mühle Zeni eine der wenigen, die heute noch perfekt funktioniert. Die Mühle wurde 1806 von der Familie Ballista erbaut und 1906 von der Familie Zeni gekauft. Der über 1.000 historischen Muehlen, um Getreide zu mahlen benutzt, auf tridentinischen Boden, ist die Zeni-Mühle die einzige noch durch Wasserkraft funktionierende Mühle im Tal der Sorna Wesentlich für die ländliche Wirtschaft, war die «vitruviano» Mühle ein wenig überall in den Tälern des Trentino, bei kleinen und groβen Wasserläufe, zu finden. Die Mühle Zeni ist mit einen groβen "a cassa" Rad und einem kleinen Eisenrad ausgestattet. Sie wurde damals insbesondere für das Zerbrechen des Futters für die örtliche Geflügelzucht benutzt. Wie, wo, wann
- Jeden Samstag bis 27. März 2021
- Treffen um 10.00 Uhr im Mulino Zeni in Sorne
- Dauer: 45 Minuten
- Reservierung bis 12.00 Uhr am Tag vor der Aktivität
- Buchen Sie online, im Apt-Informationsbüro in Via Filzi, 37 in Brentonico oder im Corso Rosmini, 21 in Rovereto, schreiben Sie eine E-Mail an brentonico@visitrovereto.it oder rufen Sie 0464 395149 an.