Besichtigung mit Kircheführung der Hl. Florian Kirche
Sakrale Kunst. Treffpunkt am Kirchenplatz
Die Kirche St. Florian wurde vermutlich 1570 erbaut, auch wenn erste Aufzeichnungen aus dem Jahr 1572 stammen. Ein Steildach mit doppelter Seitenverfalzung und Holzschindeln kennzeichnet das schlichte Äußere der Kirche. Auf der Westfassade ein Fresko von St. Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr. Die Ostfassade schmückt hingegen eine Sonnenuhr, vom Autor mit "Gaudaner fecit 1773" signiert und 1977 renoviert. Treffpunkt am Kirchenplatz.