CIAMPEDIE - ROTWAND HÜTTE - KÖLNER HÜTTE - CORONELLE PASS - GARDECCIA
Bergtour • Val di Fassa
CIAMPEDIE - ROTWAND HÜTTE - KÖLNER HÜTTE - CORONELLE PASS - GARDECCIA
Hochgebirgsüberquerungen
Von Ciampedìe in 1.998 m Höhe aus (mit der Seilbahn von Vigo oder mit den Sesselliften von Pera zu erreichen) erreicht man die “Sela de Ciampac”, wo sich in 2.280 m Höhe die “Marino Pederiva-” und die “Rotwand Hütten” befinden (Zeit: 2.00 Std). Um hierhin zu gelangen, muss man den Pfad Nr. 545 nehmen, der in der Wanderung 3/a beschrieben worden ist. Weiter geht es auf dem aussichtsreichen Hirzelweg (Nr. 549), der unter leichter Steigung die südlichen Ausläufer des “Majaré” umgeht. Hier befindet sich der Bronzeadler, der in Erinnerung an Theodor Christomannos, Meraner Arzt griechischer Herkunft und Förderer der touristischen Entwicklung der Dolomiten, errichtet worden ist. Kurz hinter dieser Bronzestatue trifft man auf den Pfad Nr. 539, der von der “Paolina Hütte” kommt (man kann sie in 20 Minuten erreichen), und in der Höhe legt man den Westhang am Fusse der “Rotwand” zurück. Man geniesst wunderbare Ausblicke und geht unter geringen Höherunterschieden weiter. Man trifft auf den Pfad Nr. 551, der zum Pas dal Vaiolon führt, und ein Stück weiter kreuzt man den Pfad Nr. 552, der an der “Paolina Hütte” beginnt und unterhalb unserer Strecke parallel verläuft. Man nähert sich der “Kölnerhütte” und nimmt den letzten Anstieg zur Hütte in 2.339 m Höhe in Angriff (Zeit: 1.30; 3.30 Std). Man bezwingt den Felsvorsprung hinter der Hütte, und an der Kreuzung geht man rechts (links führt der Pfad zum “Santner Pass”) in Richtung der steilen Schlucht, die zum “Coronelle Pass” in 2.631 m Höhe führt, weiter (Zeit: 1.00; 4.30 Std). Von hier steigt man über Geröll zur kahlen “Davoi Mulde” ab. An einer Kreuzung biegt man links auf den Pfad Nr. 541 ab, geht am Fusse der riesenhaften “Rosengarten Wand” (Ciadenac) vorbei und erreicht auf bequemem und ebenem Pfad die Strasse, die zu den “Preuss-” und “Vajolet Hütten” führt. Rechts steigt man in die “Gardeccia Mulde” ab (Zeit: 1.15; 5.45 Std) und von hier auf weitem und einfachem Pfad zum “Ciampedìe” (Zeit: 45 Min; 6.30 Std).