Rundwanderweg zu den Bauernhöfen Masi di Grumes
Wanderung
Rundwanderweg zu den Bauernhöfen Masi di Grumes
Eine Rundwanderung, die vom Dorf Grumes (Altavalle) durch Wiesen und Felder an den alten Bauernhöfen deutscher Herkunft vorbeigeht und schöne Aussichten bietet.
Eine Wanderung durch die Wälder auf der Wiederentdeckung der alten Bauernhöfe Masi di Grumes: ein Berggebiet mit einer Atmosphäre, die seinen bis ins Mittelalter zurückgehenden Wurzeln entspringt. Namen und Ortsnamen deuten auf die Gründung der Bauernhöfe durch deutsche Einwanderer hin, die zwischen dem 11. und dem 16. Jh. ins Trentino eingewandert sind. Die Tiroler Landesherren von Königsberg und der Fürstbischof von Trient förderten die Einwanderungen, um ihre Zehnten zu steigern und eine wichtige Verbindungsstraße zwischen Tirol und dem Etschtal zu überwachen. Für die nächsten vier Jahrhunderte nach ihrer Ankunft behielten die deutschen Bauern im Gebiet der Bauernhöfe Masi di Grumes ihre eigene Sprache und ihre eigenen Bräuche, die die lokale Kultur tief beeinflusst haben. Der Rundweg verbindet die Bauernhöfe Greggion, Ferrai, Pojeri, Todescat, Giovanni, Gaiardi, Noldi, Orion und Pinteri, die in einem Wald- und Wiesengrund liegen.