Palazzo del Dazio o delle Miniere

Im historischen Palazzo ist heute ein Völkerkundemuseum untergebracht

Chiesa Assunzione e Palazzo delle Miniere

Der „Palazzo del Dazio" oder „Palazzo delle Miniere" (Zollhaus oder Bergwerksgebäude genannt), der ungefähr in der Mitte des 15. Jh. in Fiera di Primiero erbaut und in der Folgezeit saniert wurde, wie die Datierung in das Jahr 1558 über dem Eingangsportal bezeugt, beherbergt heute ein kleines volkskundliches Museum, das dem Dokumentationszentrum für die überlieferte Geschichte und Kultur von Primiero untersteht. Er wurde 1988 restauriert und verfügt heute über einen, auf drei Etagen verlaufenden Ausstellungsrundgang. Im Hochparterre befindet sich die Abteilung der verschiedenen Handwerkstätigkeiten. In den anderen Etagen trifft man auf Ausstellungsstücke zur Arbeit in den Bergwerken und zur Tätigkeit des Ingenieurs Luigi Negrelli, Konstrukteur vieler europäischer Eisenbahnlinien und Urheber der Sueskanal-Pläne.
Die zinnenbewehrten Mauern und die doppelreihigen Schießscharten des Gebäudes sollten die Bedeutung der gesellschaftlichen Stellung seiner Bewohner zur Geltung bringen. Sigmund (auch Siegmund, Sigismund), Erzherzog von Österreich und Graf von Tirol, ließ das herrschaftliche Haus tatsächlich als Sitz des Bergrichters erbauen, dem Richter also, der den Minen, Bergwerken und dem Forst von Primiero vorstand. Der Bau reicht folglich in die Jahre zwischen 1450 und 1500, was der Blütezeit und einer verstärkten Förderperiode in den Silber- und Kupferminen entspricht. Die wertvollen Metalle wurde in diesem wehrhaften Gebäude aufbewahrt, um sie später in die Münzprägestelle von Hall in Tirol zu überführen. An der Fassade des Palazzo kann man eine Reihe von Wappen von Städten und Territorien bewundern, die den Habsburgern unterworfen waren.

 



Ihnen könnte ebenso gefallen ...

87 Ergebnisse

METS - Trentiner Ethnografisches Museum San Michele

Entdecken Sie das ländliche Leben

Rätisches Museum

Die geheimnisvollen Herren der Alpe

Pfahlbaumuseum in Fiavé

Ein UNESCO-Weltkulturerbe

Luftfahrtmuseum Gianni Caproni

Eine einzigartige Sammlung von Vintage Flugzeuge

Forte Belvedere | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Gschwent/Belvedere

Die Festung der Emotionen

Casa D’Arte Futurista Depero – Kunsthaus des Futuristen Depero

Ein Sprung in den Futurismus

Kunstpark RespirArt

Kunst und Natur in den Dolomiten

Le Gallerie – Historisches Museum

Von Straßentunnels zu Kultur-Gallerien

METS - Trentiner Ethnografisches Museum San Michele

Volkskultur und geheimnisvolle Meisterwerke

Weiter lesen ...

Rätisches Museum

Im Rätischen Museum in Sanzeno die Geschichte des Val di Non, von der Vorgeschichte bis zum Hochmittelalter

Weiter lesen ...

Pfahlbaumuseum in Fiavé

Im Museum sind Gegenstände aus Holz und Nahrungsmittel zu sehen, die nach beinahe 4.000 Jahren noch erstaunlich gut erhalten sind

Weiter lesen ...

Luftfahrtmuseum Gianni Caproni

Eine weltweit einzigartige Sammlung von Flugzeugen und Objekten aus der Geschichte der Luftfahrt

Weiter lesen ...
Forte Belvedere | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Gschwent/Belvedere

Eine der schönsten österreichisch-ungarischen Militärbauten

Weiter lesen ...

Casa D’Arte Futurista Depero – Kunsthaus des Futuristen Depero

Ein Atelier-Museum in Rovereto, einzigartig in Italien, welches das vom Künstler selbst geplante Konzept umsetzt

Weiter lesen ...

Kunstpark RespirArt

Land Art im Hochgebirge

Weiter lesen ...

Le Gallerie – Historisches Museum

Ein spannendes und innovatives Museum in einer einzigartigen Location

Weiter lesen ...