Die Kirche St. Leonhard und ihr Friedhof

Stiller Hüter der Opfer der Tragödie von Stava

Die Kirche St. Leonhard und ihr Friedhof #1 | © Foto Archivio Apt Val di Fiemme
Die Kirche St. Leonhard und ihr Friedhof #1

Am nördlichen Ende des Dorfes Tesero, entlang der alten Straße, Richtung Ortsteil Stava, befindet sich in panoramareicher Hanglage die Kirche St. Leonhard. Sie ist den Heiligen Leonhard und Gotthard geweiht, Schutzpatrone der Gefangenen, schwangeren Frauen und für das Vieh.

Es handelt sich um ein Gotteshaus im gotischen Stil. Die Kirche ist eine Erweiterung einer kleinen Votivkapelle aus dem Jahr 1440, die als Sakristei diente. Ihr Glockenturm wurde teilweise in die heutige Kirche eingebaut. Am 14. September 1474 wurde sie eingeweiht. Neben der Treppe, die zur Kirche führt, befindet sich ein antiker Marien-Bildstock. Im Kircheninneren sind zahlreiche alte Fresken zu bewundern. Der Glockenturm ist mit zwei Glocken ausgestattet. Die alte stammt aus dem Jahr 1864 und die neue wurde 1988 zum Gedenken an die Opfer der Tragödie von Stava gespendet. Im Friedhof der Kirche liegen die Opfer der Tragödie vom 19. Juli 1985 begraben, als die Wasserbecken des Prestavel-Bergwerkes eingestürzt waren und alles was im Wege stand wegfegt wurde. Dabei kamen 268 Menschen ums Leben. In ihrer Erinnerung gibt es ein Bronzemonument, das Werk von Felix Deflorian aus Tesero und eine Stele zur Erinnerung an den Besuch des Papst Johannes Paul II, der am 17. Juli 1988 in dieser Kirche lange Zeit in einem innigen Gebet verweilte.

Die Kirche steht nach Ostern bis zum Winterbeginn für Besucherzwecke offen.

Val di Fiemme Wettervorhersage

Heute
Max Temp. (C): 25°
Temp. Min. (C): 12°
Jun 08
Max Temp. (C): 26°
Temp. Min. (C): 12°
Jun 09
Max Temp. (C): 26°
Temp. Min. (C): 15°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

49 Ergebnisse
 Santuario di San Romedio

Santuario di San Romedio

Die Hl. Romedius Wallfahrtskirche, ein Ort, zauberhaft und reich an...

Chiesa di S. Lorenzo | © Foto Archivio Apt Terme di Comano

St.-Lorenz-Kirche in Vigo di Lomaso

Die St.-Lorenz-Kirche in Vigo Lomaso ist die wichtigste romanische...

Chiesa S. Maria Maggiore

Chiesa di S. Maria Maggiore

Die Renaissance-Kirche S. Maria Maggiore war Sitz des Konzils von...

Chiesa di S. Maria Assunta

Chiesa di S. Maria Assunta - Villa Lagarina

Die Kirche Santa Maria Assunta: einst Machtsymbol der Grafen Lodron.

Chiesa parrocchiale di Predazzo | © Foto Archivio Apt Val di Fiemme

Die Kirche der Heiligen Phillipus und Jakobus

Chiesa di S. Pietro

Chiesa di S. Pietro

Die San Pietro Kirche - ein Juwel im Herzen von Trient.

Chiesa di San Giovanni | © Foto Apt Val di Fassa

Chiesa di S. Giovanni

San Giovanni, in Vigo di Fassa, ist eine gotische Kirche im...

Chiesa di S. Felice

Chiesa di S. Felice

Die Kirche San Felice bewahrt die Fresken von Cristoforo Baschenis de...

 Santuario di San Romedio

Santuario di San Romedio

Die Hl. Romedius Wallfahrtskirche, ein Ort, zauberhaft und reich an Spiritualität

Weiter lesen ...
Chiesa di S. Lorenzo | © Foto Archivio Apt Terme di Comano

St.-Lorenz-Kirche in Vigo di Lomaso

Die St.-Lorenz-Kirche in Vigo Lomaso ist die wichtigste romanische Kirche im Trentino

Weiter lesen ...
Chiesa S. Maria Maggiore

Chiesa di S. Maria Maggiore

Die Renaissance-Kirche S. Maria Maggiore war Sitz des Konzils von Trient.

Weiter lesen ...
Chiesa di S. Maria Assunta

Chiesa di S. Maria Assunta - Villa Lagarina

Die Kirche Santa Maria Assunta: einst Machtsymbol der Grafen Lodron.

Weiter lesen ...
Chiesa parrocchiale di Predazzo | © Foto Archivio Apt Val di Fiemme

Die Kirche der Heiligen Phillipus und Jakobus

Weiter lesen ...
Chiesa di S. Pietro

Chiesa di S. Pietro

Die San Pietro Kirche - ein Juwel im Herzen von Trient.

Weiter lesen ...
Chiesa di San Giovanni | © Foto Apt Val di Fassa

Chiesa di S. Giovanni

San Giovanni, in Vigo di Fassa, ist eine gotische Kirche im Zentrum der Dolomitenlandschaft

Weiter lesen ...
Chiesa di S. Felice

Chiesa di S. Felice

Die Kirche San Felice bewahrt die Fresken von Cristoforo Baschenis de Averara.

Weiter lesen ...

Kirchen, Einsiedeleien und Heiligtümer